Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Was ist eigentlich Wasserstoff? ­Und können Autos damit fahren?

Dietmar Lotter

Eine Vorlesung zum Thema "Zuknunftsenergie" im Rahmen der Kinderuni

A. K. Beine Kinderuni 2025-6

Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Anna Katharina Beine zum Thema "Zuknunftsenergie" im Rahmen der Kinderuni

Wasserstoff

wird in den Medien und der Wissenschaft viel als nachhaltiger Energieträger diskutiert. 

  • Was ist Wasserstoff überhaupt?
  • Wie kann man ihn herstellen und speichern?
  • Wie funktioniert ein Wasserstoffauto?

Diesen Fragen wurde am 16.09.2025 auf den Grund gegangen.

Die Vorlesung fand im Rahmen der, vom "Haus der Wissenschaft" veranstalteten, Kinderuni zum Thema "Zukunftsenergie" statt.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Anna Katharina Beine

Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Anna Katharina Beine

Juniorprofessor*in
Icon Nachricht

Kontakt

Universität Siegen


Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät 
Department Maschinenbau
Institut für Energietechnik


Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik 
Paul-Bonatz-Str. 9 - 11 

57076 Siegen

EVT-Lehrstuhl-Logo