Aktuelle Meldungen

Siegener Wirtschaftswissenschaftlerin mit renommiertem Forschungspreis ausgezeichnet
(30.06.2021) Das Roman Herzog Institut verleiht den diesjährigen Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft an Dr. Johanna Hochloff. Der Preis gilt als eine der höchstdotierten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Impfkampagne für Hochschulen
(29.06.2021) Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaft in NRW fordern Hochschulimpfkampagne als Voraussetzung für mehr Präsenzlehre im kommenden Wintersemester.

Litera(Fu)tur: Veranstaltungskooperation zur Leseförderung
(28.06.2021) Das Germanistische Seminar der Universität Siegen startet eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der Universität Duisburg-Essen und RuhrFutur. Ziel hierbei Bildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zu fördern.

Termine für Corona-Impfungen verfügbar
(25.06.2021) Alle BürgerInnen in NRW können ab dem 26. Juni 2021 Termine in Impfzentren buchen. // Vaccination appointments available for all citizens of NRW.

Künstliche Intelligenz für höhere Sicherheit technischer Systeme
(24.06.2021) Das Forschungsprojekt TRUST-E entwickelt unter Beteiligung der Universität Siegen innovative Konzepte zur ganzheitlichen Zustandsüberwachung von Sensoren, Modulen und Systemen.

Sprachenzentrum und Städtisches Gymnasium Olpe kooperieren
(24.06.2021) Um die internationale Ausrichtung weiter zu stärken, startet eine Kooperation des Sprachenzentrums der Uni Siegen mit dem Städtischen Gymnasium Olpe.

Alte Hallen neu gedacht - ein CO WO HO für Siegen
(23.06.2021) Bachelor-Absolventen der Architektur an der Universität Siegen geben Impuls für die Nachnutzung von erhaltenswerten Industriehallen in Siegen-Weidenau.