Aktuelle Meldungen

Uni Siegen zeigt Vielfalt der internationalen Aktivitäten
(23.06.2021) Im Rahmen des ersten Virtual International Day an der Uni Siegen konnten sich Interessierte zu Auslandsaufenthalten und internationalen Projekten informieren.

Judith Allert erhält Siegener Preis für Erstleseliteratur
(22.06.2021) Erstleseliteratur öffnet jungen Lesenden das Tor in die literarische Welt. Zum zweiten Mal verleiht das Germanistische Seminar der Universität Siegen einen Preis an AutorInnen, denen dies besonders gut gelingt.

Jetzt mitmachen beim Gründungsbarometer 2021
(21.06.2021) Wie sieht der aktuelle Stand der Gründungskultur an der Uni Siegen aus? Welche Unterstützungs-Angebote gibt es bereits für GründerInnen, welche werden gewünscht? In einer Umfrage können alle Uni-Angehörigen ihre Meinungen und Erfahrungen beisteuern.

Diplomatie von zu Hause aus
(16.06.2021) Die Konferenz National Model United Nations (NMUN) New York fand zum ersten Mal digital statt. 16 Siegener Studierende waren vom heimischen Laptop aus dabei. Sie vertraten als Delegierte Pakistan.

Im Dialog zum Großprojekt „Siegen.Wissen verbindet“
(14.06.2021) Die Universität und die Stadt Siegen stellten bei einer Online-Veranstaltung den Masterplan für die neuen Campus-Standorte in der Innenstadt vor und diskutierten mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Sensibel mit sich und anderen umgehen
(14.06.2021) Mit einer Diversity-Woche zur psychischen Gesundheit zeigte die Universität Siegen auch in diesem Jahr Flagge für Vielfalt und beteiligte sich mit zahlreichen Veranstaltungen am 9. Deutschen Diversity-Tag.
_laura_nickel_klima_buendnis_(15).jpg/Resize?geometry=130x)
Universität Siegen ist beim Stadtradeln dabei
(11.06.2021) Die Universität Siegen nimmt vom 21. August bis 10. September 2021 am Stadtradeln teil. Alle Hochschulangehörigen können in dieser Zeit Kilometer für das Uni-Team sammeln. Anmeldungen sind bereits möglich.