Übersicht
Die Professur für Stahlbau und Stahlverbundbau steht mit ihrem Wissen und ihrer technischen Ausstattung der Wirtschaft, der öffentlichen Bauverwaltung sowie Ingenieurbüros als Ansprechpartner zur Verfügung. Unser Tätigkeitsspektrum umfasst den gesamten Hoch- und Ingenieurbau mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Überwachung und Bewertung von Bauwerken im Hoch- und Verkehrsbau.
Neben der Entwicklung, Berechnung und Optimierung von Stahl- und Verbundkonstruktionen bearbeiten wir praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte in enger Kooperation mit Industriepartnern. Dafür stehen uns modernste Messtechnik, leistungsfähige Simulationsmethoden sowie die experimentellen Einrichtungen des Baustofflabors des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau zur Verfügung.
Forschungsschwerpunkte
- Bauwerksüberwachung im Hoch- und Verkehrsbau
- Zustandserfassung & Bewertung
- Schwachstellen- und Schadensanalyse
- Monitoring von Rissen, Bewegungen, Spannungen, Feuchte, Temperatur, Erschütterungen
- Präzisionsmessungen (Höhen & Setzungen)
- Entwicklung & Optimierung von Stahl- und Verbundkonstruktionen
- Fördermittelmanagement & Forschungsprojekte
- Numerische Simulation & Versuchsbemessung