Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Wichtiges zu Prüfungs- und Studienleistungen

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um Prüfungen und Studienleistungen: von der Anmeldung über Unisono bis hin zu Fristen, Terminen und Ansprechpersonen.

Bitte beachte, dass alle Prüfungs- und Studienleistungen – mit Ausnahme von Abschlussarbeiten und Praktika – über Unisono angemeldet werden müssen. Achte dabei auf die Anmeldezeiträume und bewahre deine Anmeldebestätigungen gut auf.

Bei technischen Problemen oder Fragen zur Anmeldung hilft dir das Prüfungsamt gerne weiter.

 

Kontakt per E-Mail

Alles auf einem Blick

Hier finden Sie die Prüfungszeiträume ab dem Wintersemester 2024 bis zum Sommersemester 2027:

Rahmenprüfungsplan ab WiSe 2024 - SoSe 2027   

Hier finden Sie eine Übersicht über die Prüfungstermine und Prüfungsform. Beachten Sie bitte den jeweiligen Stand. Die Übersicht ist ohne Gewähr. Bitte informiere dich über die Prüfungstermine, Uhrzeit und Raum in Unisono. In Sonderfällen werden Sie außerdem von Ihren Lehrenden informiert.

Übersicht Prüfungsplan Wintersemester 2025/26 folgt in Kürze

 

Anmeldung
Die Anmeldung der Prüfungs-und Studienleistungen ist ab dem 01.12.25 möglich.

Neu: Prüfungsleistungen können bis 14 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin angemeldet werden. Prüfungstermine (ohne Termin) und Studienleistung siehe Eintragungen in unisono

Die Anmeldefristen sind hart. Bitte wenden Sie sich bei technischen Probleme unverzüglich an das Prüfungsamt. Danach kann eine Anmeldung nur noch durch einen begründeten Härtefall durch den Prüfungsausschuss genehmigt werden.

Informationen zu Modulprüfungen die aus mehreren Prüfungselementen (Beispielsweise: Einführung in die digitale Medizin, Basics in Science ...) bestehen, finden Sie nachstehend:

Ab dem Wintersemester 2025/26 gilt an der Universität Siegen eine neue Freiversuchsregelung, die in der Rahmenprüfungsordnung (RPO) festgelegt ist.

 

🔹 Anzahl der Freiversuche

  • Bachelorstudium: 3 Freiversuche

  • Masterstudium: 2 Freiversuche

🔹 Antragstellung

Die Freiversuche sind personenbezogen.
Ein Antrag muss innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses über das Prüfungsamt gestellt werden.

 

🔹 Besonderheiten bei Modulprüfungen

  • Die Freiversuchsregelung gilt für ganze Module, nicht für einzelne Teilprüfungen.

  • Bei einer Wiederholung müssen alle Teilprüfungen, auch bereits bestandene, erneut abgelegt werden.

  • Die Versuchsanzahl bezieht sich auf die Gesamtprüfungsleistung pro Modul.

Bitte melden Sie sich bei Krankheit direkt per E-Mail bei Ihrem Prüfungsamt von der Prüfung ab. Ein ärtzliches Attest mit dem Antrag auf Rücktritt bei Krankheit ist dem Prüfungsamt innerhalb von drei Tagen nachzureichen, damit die Prüfung auf Rücktritt mit anerkanntem Attest gesetzt wird.

Abmeldungen können sieben Tage vor dem jeweiligen Klausurtermin (bitte Uhrzeit der Prüfung beachten!) über Unisono erfolgen. Wenn dort kein Termin angegeben ist, können Sie sich im Wintersemester bis 31.03. (Semesterende) und im Sommersemester bis 30.09. von den Prüfungs- und Studienleistungen abmelden. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Unisono-Support. Für alle anderen organisatorischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte zeitnah an das Prüfungsamt Digitale Gesundheitswissenschaften und Biomedizin.

Für eine Terminabsprache zur Klausureinsicht wenden Sie sich bitte direkt an für die Lehrveranstaltung zuständigen Dozierenden oder Modulverantwortlichen.

Eine Einsicht in die Gutachten Ihrer Bachelor-/Masterarbeit erfolgt über einen formlosen Antrag an den Prüfungsausschuss über das Prüfungsamt (pa-dbhs@uni-siegen.de)

Du hast Fragen zu Prüfungen und Studienleistungen ? Hier findest Du demnächst die wichtigsten Antworten!