Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Qualitätsziele „Studium und Lehre“

Abgeleitet aus den Qualitätszielen der Universität Siegen hat die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät IV spezifische Qualitätsziele formuliert. Dabei geht es um eine kontinuierliche Weiterentwicklung von „Studium und Lehre“ sowie die Sicherung des hohen Qualitätsniveaus in der akademischen Lehre.

  • Die Lehrveranstaltungen entsprechen in Inhalt, Anforderungen, Form, Umfang und Reihenfolge dem für das Fach üblichen Standard.

  • Jeder angebotene Studiengang kann mit einem angemessenen Arbeitsaufwand in der empfohlenen Zeit abgeschlossen werden.

  • Die für einen Studiengang zentralen Lehrveranstaltungen werden von hauptamtlichen Professoren oder Professorinnen der Fakultät verantwortet. Die Verantwortung wird für Inhalt, Anforderungen und Organisation aktiv wahrgenommen.

  • Die Zeiten zentraler Lehrveranstaltungen sind grundsätzlich konstant und werden durch nachvollziehbare Prioritäten festgelegt.

  • Das Angebot an Wahlfächern ist für das Fach angemessen und gibt Orientierung in die vorhandenen Forschungsrichtungen für Abschlussarbeiten.

  • Die Ausstattung, Organisation und Betreuung der Veranstaltungen entspricht dem fachlichen und didaktischen Anspruch.

  • Inhaltlich aufeinander bezogene Lehrveranstaltungen werden von den Dozenten koordiniert.

  • Voraussetzungen, Bedingungen und Struktur der Studien- und Prüfungsleistungen werden klar kommuniziert.

  • Für leistungsschwächere Studierende und auch für leistungsstärkere Studierende existieren sinnvolle Maßnahmen zur Beratung und Unterstützung.

  • Internationale Studierende werden gezielt gefördert.

  • Internationaler Austausch von Studierenden und eine sachgerechte Betreuung.

  • Förderung benachteiligter Studierender auch unter Berücksichtigung der Studiendauer.

  • Gezielte Weiterentwicklung der Lehre, durch:

    • kontinuierliche Professionalisierung der Lehrenden,

    • didaktisch innovative Lehr- und Lernformen,

    • moderne, technische Infrastruktur zur Unterstützung der Lehre.