Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Honorarprofessur verliehen
(31.10.2014) "Gute Forschung für gute Arbeit" heißt der Titel der Tagung, die am 30. und 31. Oktober im Artur-Woll-Haus stattfindet. Zu Beginn stand die Verleihung einer Honorarprofessur an Dr.-Ing. Peter Brödner sowie einer außerplanmäßigen Professur an Dr. Marcus Schweitzer.

Inklusion als interdisziplinäres Forschungsfeld
(30.10.2014) Gemeinschaft gestalten: Architekten, Bildungswissenschaftler und Künstler erforschen und lehren Inklusion interdisziplinär. Neuer Schwerpunkt der Universität Siegen erfährt große Resonanz.

Lesespaß im Tresorraum
(28.10.2014) Das Projekt „Eine Stadt liest ein Buch“ von Universität und Stadt Siegen begeistert Kinder an ungewöhnlichen Orten für das Lesen.

Ein Mannschaftsverständnis herausbilden
(28.10.2014) Wirtschaftsminister Garrelt Duin war zu Gast bei der Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2025.

Ist die Energiewende noch zu retten?
(27.10.2014) Wirtschaftspolitische Gespräche am Dicken Turm zu Klimaschutz und der Zukunft unserer Energieversorgung.

Rektor Burckhart im Finale
(27.10.2014) Für die Auszeichnung "Hochschulmanager(in) des Jahres 2014" hat eine Experten-Jury sieben herausragende Persönlichkeiten nominiert.

Geduld zahlte sich aus
(27.10.2014) Kristallzucht-Wettbewerb: Siegerinnen und Sieger wurden im Rahmen der Veranstaltung „Alice im Kristall-Land“ im Apollo-Theater gekürt.

Per Skype durch Europa
(24.10.2014) Europäisches Literaturfestival „vielSeitig“ startete an der Uni Siegen mit einer Online-Lesung.

Wie mache ich mich selbstständig?
(21.10.2014) Mittwoch, 22.10., 16h, startet die Reihe studio:A - dem Career Talk mit Alumni, zum Thema „Perspektive Selbstständigkeit. Gründen? Aber sicher!!!“.

App aus Siegen für alle Campus-Radios
(21.10.2014) Studierende der Uni Siegen haben eine Smartphone-App für alle Campus-Radios der Hochschulen in NRW entwickelt.

Junge Preisträger ermittelt
(21.10.2014) Beim Quiz der Kinderuni Siegen gewann Alessia Rindinella aus Bottenberg den ersten Preis, Nick Müller aus Eichen den zweiten.

Was Pausengespräche verraten
(20.10.2014) Wissenschaftler der Uni Siegen erforschen in einem neuen Projekt die Publikumskommunikation im Apollo-Theater. Für Gesprächsstoff sorgt „Verrücktes Blut“.

Neue Räume für die ESG
(20.10.2014) Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Siegen ist nun auf dem Haardter Berg in der Hölderlinstraße 50 zu finden.

Bildungs-Plus für die Lehrer der Zukunft
(17.10.2014) Die Uni Siegen baut den Schwerpunkt Inklusion noch stärker aus und vergibt acht neue Professuren im Bereich Lehramt. Ministerin Löhrmann lobt Engagement.

Gefährliche Sicherheit
(17.10.2014) ZEIT-Redakteur Gero von Randow hielt auf Einladung des FoKoS ein Plädoyer für einen kritischen Umgang mit Technologie.

Karrieren der Zukunft bauen
(14.10.2014) Auf dem Siegener Bautag wurden die besten Bachelor- und Master-Arbeiten sowie Dissertationen im Department Bauingenieurwesen ausgezeichnet.

Universität Siegen verzeichnet neuen Studierendenrekord
(13.10.2014) Rund 19.200 junge Menschen sind zum Wintersemester 2014/2015 eingeschrieben / Landestrend spiegelt sich in Siegen wider / Vormaliges Klinikum in der Oberstadt ist bezogen.

Wegweiser für den neuen Campus in Siegens Mitte
(10.10.2014) Wo ist was auf dem neuen Campus in Siegens Mitte? Bitte beachten Sie: Im Wintersemester 2014/15 finden Veranstaltungen am neuen Campus in Siegens Mitte ausschließlich im ehemaligen Kreisklinikum an der Kohlbettstraße (Gebäudeteile D, E und F) statt.