Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Teilchenphysik und leuchtende Gurken
(12.02.2019) Einen Tag lang war der Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen fest in der Hand von Schülern und Schülerinnen. 130 Jungen und Mädchen waren beim Studientag Physik dabei und beschäftigten sich mit den großen und kleinen Fragen des Universums.

Von der Nanophysik bis zur Kunstpädagogik
(08.02.2019) Rektor Prof. Holger Burckhart, Kanzler Ulf Richter und Bürgermeister Steffen Mues begrüßten die neuberufenen Professorinnen und Professoren der Universität Siegen.

Traumapädagogik steht im Mittelpunkt
(08.02.2019) Wie kann der Umgang mit traumatisierten SchülerInnen professionalisiert werden? Unter anderem mit dieser Frage haben sich die Teilnehmenden beim Fachtag "Traumapädagogik und Lehrerbildung" beschäftigt.

Medizin für die Menschen
(08.02.2019) Im Bürgerforum „Medizin neu denken“ von Stadt und Universität Siegen informierten sich die BürgerInnen der Region, wie die Uni mit ihren Partnern die medizinische Versorgung ländlicher Räume verbessern möchte.

Erfolgreiche Wege ins Studium
(08.02.2019) Klaus Kaiser vom NRW-Wissenschaftsministerium hat sich an der Universität Siegen über Projekte für Neuzugewanderte informiert.

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung 2019
(07.02.2019) Es ist wieder soweit: Die Ferienbetreuung für Kinder von Hochschulangehörigen öffnet ihre Pforten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wenn Betroffene zu Helfern werden
(07.02.2019) Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen müssen. Das sogenannte Ex-In-Modell ruft Neugier und Skepsis zugleich hervor. Im Rahmen eines Fachtags an der Uni Siegen haben sich rund 140 TeilnehmerInnen mit diesem auch für die Region wichtigen Thema beschäftigt.

Uni und Landkreis Altenkirchen treiben digitale Gesundheit voran
(07.02.2019) Der Landkreis Altenkirchen und das Forschungskolleg der Universität Siegen planen eine Kooperation zum Thema Digitale Gesundheit.

Psychologie-Studium gut angelaufen
(06.02.2019) Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. 65 Studierende aus ganz Deutschland erhalten eine breite, anwendungsbezogene Ausbildung, die alle psychologischen Fächer abdeckt.

Neues Semester an der Kinderuni
(06.02.2019) Vorlesungen über spannende Werkstoffe, die Kraft des Wasser und talentierte Computer-Daddler. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Digital Diversity-Guide
(05.02.2019) Der Diversity-Guide der Universität Siegen bündelt als Leitfaden alle Services, die Vielfalt unterstützen. Die aktualisierte Version ist ab sofort online.

Neues Leben im Denkmal
(01.02.2019) Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine Arbeit stach besonders hervor.

Uni Siegen erwartet rund 700 Gäste zur Wirtschaftsinformatik-Tagung
(28.01.2019) Die Universität Siegen ist Ausrichter der 14. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik, der größten deutschsprachigen Konferenz auf diesem Gebiet. Vom 24. bis 27. Februar werden mehr als 700 WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierende in der Siegerlandhalle erwartet.

Volles Parkett beim Uni-Winterball
(28.01.2019) Der Winterball der Universität Siegen lockte wieder viele Tanzbegeisterte in die Bismarckhalle.

Start-Up-Wettbewerb in Nachtclub-Atmosphäre
(25.01.2019) 18 junge UnternehmensgründerInnen stellen in Siegen ihre Ideen vor. Die besten Erfindungen werden im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „START-UP Innovationslabor Südwestfalen“ der Uni Siegen und der FH Südwestfalen gefördert.

Neuer Senat gewählt
(25.01.2019) Senat, Gleichstellungskommission und Vertretung der Belange studentischer Hilfskräfte in neuer Besetzung im Januar 2019 gewählt.

Eine Stadt für Alle
(25.01.2019) In einem regelmäßigen Lehrforschungsprojekt der Uni Siegen untersuchen Studierende aus den Bereichen Architektur und Sozialpädagogik gemeinsam öffentliche Räume. Seit drei Jahren nehmen sie dabei auch gezielt Orte in der Siegener Innenstadt unter die Lupe.

„Rundgang“ findet im Sommer statt
(25.01.2019) Traditionelle Kunst-Ausstellung der Universität Siegen entfällt im Januar 2019.

Alles dreht sich ums Biegen
(25.01.2019) Der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen lädt zum 5. Biegeforum ein. Unter dem Motto »Biegen in Siegen« kommen am 6. und 7. März Vertreter und Vertreterinnen aus Forschung und Industrie in der Bismarckhalle in Siegen zusammen.

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL
(23.01.2019) Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Prof. Dr. Erwin Pesch und Prof. Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 zwei Forscher der Universität Siegen an, die auch darüber hinaus gute Ergebnisse vorzuweisen hat.