..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Scoutopia_thumb

Viele Ideen für Siegen

(10.10.2016) Die Ideenschmiede „Scoutopia“ der Universität Siegen hat Bürgerinnen und Bürger nach ihren Wünschen für die Stadtentwicklung gefragt. Vor allem die Themen „Verkehr und Mobilität“ und „Stadtverschönerung“ liegen den Menschen am Herzen.

den ganzen Artikel lesen

sohlbachthumb

Der Strom fließt aus dem Bach

(10.10.2016) Energiekluges Dorf: In Sohlbach produziert ein Kleinst-Wasserkraftwerk Energie für eine Lehrstation – entwickelt und konstruiert an der Uni Siegen.

den ganzen Artikel lesen

diesterweg_thumb

Denkmal für neuen Campus

(07.10.2016) Die Büste des Pädagogen Friedrich Adolf Diesterweg steht nun vor dem Eingang der neuen Teilbibliothek der Uni Siegen im Unteren Schloss. Siegens Bürgermeister Steffen Mues und Uni-Kanzler Ulf Richter haben sie feierlich enthüllt.

den ganzen Artikel lesen

bio-daphne_thumb

Innovative Experimente in der neuen Heimat

(06.10.2016) Die Zoologie-Studierenden Rebecca Louch und Shumail Ahmad von der University of Manchester forschen für neun Monate in den Biologie-Laboren der Universität Siegen. Hier können sie mit Software arbeiten, die es nur in Siegen gibt.

den ganzen Artikel lesen

Inder_Thumb

„Alles prima Jungs!“

(06.10.2016) Eckehard Weitz aus Siegen hat seine Einlieger-Wohnung ein Jahr lang an drei Studierende aus Indien vermietet. Aus dem Mietverhältnis wurde eine Freundschaft mit Kochabenden, gemeinsamen Motorrad-Touren und deutsch-indischen Weihnachten.

den ganzen Artikel lesen

ESE_Thumb2

Wie funktioniert Uni-Leben in Deutschland?

(04.10.2016) Die Universität Siegen bietet zum Start des Wintersemesters erstmals eine Erstsemester-Einführung speziell für Geflüchtete an. An vier Tagen bekommen sie Infos rund um das Studium und die Uni: Vom Mensabesuch über Sprachkurse bis zum Sportangebot.

den ganzen Artikel lesen

mitarbeiterparkplatz_thumb

Beschäftigten-Parkplätze wieder geöffnet

(04.10.2016) Der Parkplatz für Uni-Beschäftigte in der Hölderlinstraße hinter Gebäudeteil AR-D ist wieder freigegeben. Zugang mit Chip-Karte möglich. Schranken im AR-Parkhaus bleiben nun offen.

den ganzen Artikel lesen

internationalestudis2016thumb

Neu in Siegen

(30.09.2016) Stadt und Universität begrüßen 80 internationale Studierende im historischen Ratsaal des Rathauses.

den ganzen Artikel lesen

ausstellungraumderstille_thumb

Konzepte für die "Oase in der Zeit"

(29.09.2016) An der Universität Siegen soll ein "Raum der Stille" entstehen. Studierende der Architektur haben hierzu Gestaltungsvorschläge entworfen. Die drei finalen Entwürfe sind nun in einer Ausstellung in der UB zu sehen.

den ganzen Artikel lesen

bordkoffer_thumb

Störungen auf der anderen Seite des Globus erkennen

(29.09.2016) Wissenschaftler*innen der Universität Siegen kooperieren mit dem Unternehmen INVERS, um Carsharing-Software zu revolutionieren.

den ganzen Artikel lesen

foerderpreis_kvf_thumb

Ministerin Schulze vergibt Preis für Verbraucherforschung an Absolventin der Universität Siegen

(28.09.2016) NRW hat Nachwuchswissenschaftler*innen ausgezeichnet. Die Siegener Absolventin Anika Cerkowniak erhielt den „Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2016“ für ihre Masterarbeit.

den ganzen Artikel lesen

leere_regale_thumb

Bücher ziehen um

(28.09.2016) Bestände für E-Technik und Informatik vom 4.-14.10. nicht verfügbar. Bestände von Geschichte, Musik, Theologie vom 6.-14.10. nicht verfügbar.

den ganzen Artikel lesen

demenz3

Mit Bewegung und Begegnung der Demenz vorbeugen

(27.09.2016) Uni Siegen beteiligte sich mit dem Forschungsprojekt MobiAssist am 1. Demenz-Kongress der Stadt Kirchen - Podiumsdiskussion mit Franz Müntefering.

den ganzen Artikel lesen

Graphene_thumb

Beachtliche Resultate bei Graphen-Projekten

(27.09.2016) In Nordrhein-Westfalen sind drei geförderte Forschungsprojekte zum Potential des neuen High-Tech-Materials Graphen erfolgreich beendet worden. Eines der Projekte hat die Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Firma PMD Technologies umgesetzt.

den ganzen Artikel lesen

Uebersichtsseite_thumb2

Doppel-Erfolg für die Uni Siegen

(27.09.2016) Studierende der Universität Siegen haben ihre Erfolgsserie bei zwei bundesweiten Informatik-Wettbewerben fortgesetzt: Sowohl bei der „CSCW-Challenge“ als auch bei der „Usability Challenge“ holten sie mit ihren Ideen erneut den 1. Platz.

den ganzen Artikel lesen

im_tiergarten_15_1_thumb

Gemeinsam ist man weniger allein

(21.09.2016) Wohnen im Studierendenwohnheim – Studentin Lisa erzählt, warum die Kombination aus Gemeinschaftsküche und Einzelzimmer den idealen Wohnort für Studierende ausmacht.

den ganzen Artikel lesen

campus_siegen_thumb

Universitäten wollen gefährdete Forscher*innen besser unterstützen

(20.09.2016) Im Scholars at Risk Network wurde eine Deutsche Sektion gegründet, um gefährdete Wissenschaftler*innen zu unterstützen. Teil des Netzwerks ist die Universität Siegen. Die Alexander von Humboldt-Stiftung übernimmt das Sekretariat.

den ganzen Artikel lesen

Kultur_Inklusion_Forschung_Thumb

Schweigen und Langsamkeit zulassen

(20.09.2016) Zwei Tage lang haben Expert*innen an der Uni Siegen über Inklusion in Kunst und Kultur gesprochen. Im Mittelpunkt der Tagung "Kultur.Inklusion.Forschung" standen zahlreiche Praxisbeispiele wie Museumsführungen für Demenzkranke.

den ganzen Artikel lesen

NMWP_Thumb

2D-Materialien im Fokus

(14.09.2016) Zwei Tage lang war die Universität Siegen landesweiter Treffpunkt für Expert*innen aus dem Bereich innovative Materialien und Technologien. Über 100 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik tauschten sich über aktuelle Forschungsergebnisse aus.

den ganzen Artikel lesen

e_klausuren_thumb

„E-Klausuren eröffnen ganz neue Möglichkeiten“

(13.09.2016) Seit eineinhalb Jahren optimieren Wissenschaftler*innen der Universität Siegen E-Klausuren. Am Montag stellen sie eine Prüfung, die es so in Deutschland noch nie gegeben hat, und beraten das Justizministeriums NRW in Fragen, die das juristische Staatsexamen revolutionieren könnte.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de