Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Schulung für Beschützer
(29.01.2014) Am 18. März 2014 werden an der Universität Siegen ehrenamtliche Kartierer zum Schutz der heimischen Flusskrebse geschult.

Enormer Anstieg bei Drittmittelbewilligungen
(28.01.2014) Die Anzahl der bewilligten Forschungsmittel für die Universität Siegen hat sich innerhalb von sechs Jahren mehr als verdreieinhalbfacht. Hochschule ist Vorreiter bei den Ingenieurwissenschaften und Geistes- und Sozialwissenschaften.

Diese Quote spricht für Siegen
(28.01.2014) Im Bereich Maschinenbau brechen an der Uni Siegen nur 17 Prozent aller Studierenden ihr Studium ab – bundesweit sind es mehr als die Hälfte.

Vorreiter der Energiewende erhält Ehrendoktorwürde
(28.01.2014) Hans-Ulrich Banzhaf gilt mit seiner Forschungs- und Praxisarbeit als Wegbereiter für moderne Windkraftanlagen. Die Universität Siegen hat dem Pionier der Strömungstechnik die Ehrendoktorwürde verliehen.

Perspektiven und Potenziale für die Lehrerbildung
(28.01.2014) Welche Kompetenzen Lehrerinnen und Lehrer brauchen und wie diese am besten im Studium gefördert werden, wurde auf einem Workshop an der Uni Siegen diskutiert.

Neues Forschungsinformationssystem online
(27.01.2014) Über „FIT für die Wissenschaft“ können Professorinnen und Professoren Informationen zur Forschungsförderung und aktuellen Ausschreibungen abrufen.

Scheck anstelle von Geschenken und Karten
(23.01.2014) Kanzler und Rektor der Universität Siegen überreichten Sybille Klein von der Siegener Tafel einen Scheck über 500 Euro. Zu Gast war auch der Geschäftsführer des Studentenwerks, Detlef Rujanski.

"Immer so viele Notenblätter"
(23.01.2014) Studio für Neue Musik der Uni Siegen begeistert mit „Bridges of Sound“ im Apollotheater.

Uni Siegen startet „Campus der Ideen“
(15.01.2014) Studierende der Universität können mit den besten Ideen für einen schöneren Campus Preise gewinnen. Mailt eure Idee an campusidee@uni-siegen.de!

Neuer Brennstoff entsteht aus Alt-Kunststoff und Biomasse
(14.01.2014) Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik der Universität Siegen und ein Hilchenbacher Unternehmen kooperieren: Kunststoffe aus Altautos sollen energetisch verwertet werden.

Die "Wochen der Studienorientierung" beginnen
(13.01.2014) Vom 20. Januar bis zum 7. Februar 2014 können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer Einblicke rund um das Studium an der Universität Siegen gewinnen.

"Maschinenhaus - Campus für Ingenieure" an der Uni Siegen gestartet
(09.01.2014) Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berät mit Vertretern des Departments Maschinenbau der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen gemeinsam über Strategien für mehr Erfolg im Ingenieurstudium.

Aus Siegen an die IG-Metall-Spitze
(07.01.2014) Detlef Wetzel studierte von 1977 bis 1980 in Siegen und erwarb seinen Abschluss in der Fachrichtung Sozialwesen.

Dr. Lemme nun Vorstand für Nanotechnologie
(07.01.2014) Professor der Universität Siegen wurde auf der Mitgliederversammlung des neuen Vereins NanoMikroWerkstoffePhotonik (NMWP) gewählt.

Preis für Brandbekämpfungs-Projekt
(02.01.2014) Sandra Groos wurde mit dem Nachwuchsförderpreis 2013 ausgezeichnet.

Förderung für Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Siegen
(19.12.2013) 80 Studentinnen und Studenten der Universität Siegen erhalten ein Stipendium.

Projekt MINToringSi neu gestartet
(19.12.2013) Die Universität Siegen, die Bezirksregierung Arnsberg und der Verband der Siegerländer Metallindustriellen (VdSM) kooperieren, um junge Menschen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.

„Bessere Brücken in den heimischen Arbeitsmarkt bauen“
(18.12.2013) Rektor Prof. Dr. Burckhart betont die Bereitschaft der Universität Siegen, alle Initiativen für eine berufliche Zukunft für ausländische Studierende in der Region zu unterstützen.

Beste Absolventen belohnt
(18.12.2013) Alumni-Club Chemie Siegen zeichnet die besten Bachelor- und Master-Studierenden für ihre Leistungen aus.

Drei neue Jubilare
(17.12.2013) Kanzler Ulf Richter zeichnet Claudia Neder, Manfred Göbel und Peter Ruscheweyh für 25 Jahre im Dienst aus.