..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

posterpreis

Posterpreis für Siegener Studenten

(02.04.2013) Auf dem Schwerpunkttreffen „Bioelektrochemie“ der Bioelectrochemical Society (BES) und der International Society of Electrochemistry (ISE) hat der Siegener Chemiestudent Stephan Vogt den zweiten Posterpreis verliehen bekommen.

den ganzen Artikel lesen

Kochwettbewerb

Siegener Azubis kochten besonders gut

(22.03.2013) Die beiden Erstplatzierten beim Kochwettbewerb der NRW-Studentenwerke erhalten ihre Ausbildung am Haardter-Berg.

den ganzen Artikel lesen

Richter

Ulf Richter wird Nachfolger von Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer

(20.03.2013) Der 42-jährige Wirtschaftsjurist wurde vom Hochschulrat gewählt und vom Senat bestätigt und tritt sein Amt voraussichtlich im Juni 2013 an.

den ganzen Artikel lesen

Schoenherr

Prof. Dr. Holger Schönherr erhielt POLYCHAR Materials Science Preis 2013

(20.03.2013) Die Auszeichnung wurde im Rahmen der internationalen Tagung POLYCHAR-21 in Südkorea übergeben.

den ganzen Artikel lesen

Nutzercafe

S-Mobil: Testphase ist angelaufen

(20.03.2013) Ziel des Projektes ist es, eine generationenübergreifende Mobilitätsplattform aufzubauen, um damit die Mobilität und die Lebensqualität besonders älterer Menschen in Siegen-Wittgenstein langfristig zu sichern.

den ganzen Artikel lesen

Kinderuniauftakt

Kinderuni Siegen: Anmeldung startet

(18.03.2013) Am 16. April beginnt die Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen / Anmeldung ab 18. März, 8 Uhr, über die Website möglich.

den ganzen Artikel lesen

Unischule

Uni trifft Schule, Schule trifft Uni

(14.03.2013) Die Universität Siegen stellte ihr Konzept zur sogenannten Uni-Schule vor / Die Aula im Alten Lyz war übervoll.

den ganzen Artikel lesen

Hau raus

„Hau raus“ – regionaler Ideenwettbewerb geht in die zweite Runde

(14.03.2013) Haben Sie eine geniale Idee? Unter dem Motto „Hau raus“ läuft bis zum 15. April 2013 der zweite regionale Ideenwettbewerb für Jedermann. Gesucht werden Ideen jeglicher Art, welche dazu beitragen unsere Wertschöpfungsprozesse zu verbessern. Dazu zählen neue Geschäftsideen und Erfindungen zur Optimierung bestehender Produkte wie Verfahrensprozesse.

den ganzen Artikel lesen

muentefering

Müntefering: Den demografischen Wandel positiv gestalten

(13.03.2013) Der Bundesminister a. D. war auf Einladung des Forschungskollegs „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen (FoKoS) zu Gast im Haus der Siegerländer Wirtschaft.

den ganzen Artikel lesen

kooperation-olpe

Kreis Olpe und Uni Siegen unterzeichneten Kooperationsvertrag

(13.03.2013) Rektor Burckhart: "Das ist einfach ein schöner Rahmen für das, was wir schon tun."

den ganzen Artikel lesen

DFG - Bildungsbenachteiligung

Forschungsprojekt zur Bildungsbenachteiligung genehmigt

(13.03.2013) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Projekt „Bildungsbenachteiligung als Topos in der Ganztagsschule“ im Department Erziehungswissenschaft (Fakultät II) genehmigt.

den ganzen Artikel lesen

DFG - Bildungsbenachteiligung

Forschungsprojekt zur Bildungsbenachteiligung genehmigt

(13.03.2013) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Projekt „Bildungsbenachteiligung als Topos in der Ganztagsschule“ im Department Erziehungswissenschaft der Fakultät II genehmigt.

den ganzen Artikel lesen

International Classes

Teilchenphysik am CERN hautnah

(12.03.2013) Schüler der Region forschten mit Originaldaten des Teilchenbeschleunigers im Department Physik am Emmy-Noether-Campus.

den ganzen Artikel lesen

Penzkofer

Forschung zu Arbeit unter Extrembedingungen

(08.03.2013) Dr.-Ing. Mario Penzkofer ist von der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft mit dem Walter-Rohmert-Forschungspreis ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

schwarz_neu

Ausstellungen im Blickpunkt

(06.03.2013) Prof. Dr. Angela Schwarz wurde für vier Jahre in den Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland berufen.

den ganzen Artikel lesen

architektur

Offene Türen im Unteren Schloss wirkten als Magnete

(04.03.2013) Die Uni kommt in die Stadt - so lautet der Titel der neuen Veranstaltungsreihe der Universität Siegen, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger richtet. Der Auftakt war gelungen - rund 200 Gäste kamen am Donnerstag zu "Architektur im Schloss". Auch am Sonntagnachmittag war das Interesse der Öffentlichkeit groß.

den ganzen Artikel lesen

Papierbrücken

Brücken aus Papier tragen über 30 Kilogramm

(28.02.2013) Sie haben in Freistunden, Pausen und freiwilligen AGs Sonderschichten geleistet: Die Teilnehmer am 10. Schülerwettbewerb Papierbrücken der Universität Siegen warfen in den vergangenen Monaten ihre Kreativität und ihr naturwissenschaftlich-technisches Talent in die Waagschale und bauten nach Vorgaben des Departments Bauingenieurwesen der Uni Siegen Brücken aus Papier und Pappe.

den ganzen Artikel lesen

landesamt

Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW schaltet System ab

(27.02.2013) In der Zeit vom 5. bis zum 10. März können keine Änderungen in Zahlfällen vorgenommen werden.

den ganzen Artikel lesen

Didacta

Erfolgreiche Teilnahme an der Didacta 2013

(25.02.2013) Bei der didacta 2013 in Köln (19. - 23.02.2013), der größten Bildungsmesse in Europa, stellte sich die Universität Siegen mit einem eigenen Stand vor. Zu den Schwerpunkten der diesjährigen didacta gehört das digitale Lernen. Einen viel beachteten Beitrag leistete dazu auf dem Siegener Stand das Online-Lernsystem der examio GmbH.

den ganzen Artikel lesen

Uni kommt in die Stadt

Die Uni kommt in die Stadt

(21.02.2013) Begleitend zu den Planungen zum Schlossumbau und später den Bauarbeiten am Unteren Schloss hat die Universität Siegen eine Veranstaltungsreihe konzipiert.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de