..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

ZLV_R_Schulze_2012

Ziel- und Leistungsvereinbarung 2012 - 2013 unterzeichnet

(01.02.2012) Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart hat in Münster die Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Land Nordrhein-Westfalen unterzeichnet.

den ganzen Artikel lesen

Automotive Center Südwestfalen

14,88 Mio. Euro für Automotive Center Südwestfalen genehmigt

(30.01.2012) Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger hat am Samstag den Bewilligungsbescheid in Höhe von 14,88 Mio. Euro für das Automotive Center Südwestfalen (kurz ACS) überbracht.

den ganzen Artikel lesen

Koop_HBRS_Uni Siegen

Wegweisende Vereinbarung zur Durchführung von Promotionen

(20.01.2012) Die Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) arbeiten jetzt enger zusammen. Nachdem die HBRS im Jahr 2010 offiziell ein Graduierteninstitut eingerichtet hat, schloss sie mit der Universität Siegen jetzt eine Kooperationsvereinbarung unter anderem mit dem Ziel, gemeinsame Promotionen durchzuführen.

den ganzen Artikel lesen

Lehrerbildung Uni Siegen

Ziel- und Leistungsvereinbarung Lehramt – weitere Mittel für die Universität Siegen

(20.01.2012) Die Universität Siegen hat eine Ziel- und Leistungsvereinbarung mit dem Land NRW zur Zukunft des Lehramtsstudiums unterzeichnet.

den ganzen Artikel lesen

Berthold Stötzel

Zum Tode von Professor Dr. Berthold Stötzel

(19.01.2012) Am 17. Januar 2012 ist unser Kollege Professor Dr. Berthold Stötzel gestorben, emeritierter Professor der Psychologie, Mitglied unserer Hochschule von den ersten Tagen der Gründung 1972 an. Er ist viel zu früh gestorben - mit nur 73 Jahren.

den ganzen Artikel lesen

Ausländische Studierende

Ausschreibung: Stipendien für ausländische Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden

(16.01.2012) Die Universität Siegen vergibt Stipendien an besonders qualifizierte ausländische Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden im Stipendien- und Betreuungsprogramm (STIBET) des DAAD. Interessierte können sich bis zum 15. Februar 2012 oder 15. Juli 2012 bewerben.

den ganzen Artikel lesen

Hochschulratsvorsitzende

Neue Hochschulratsvorsitzende gewählt

(11.01.2012) Dagmar Lange, Präsidentin des Landgerichts Siegen, ist zur neuen Vorsitzenden des Hochschulrats der Universität Siegen gewählt worden. Nachdem mit Senatsbeschluss Ende letzten Jahres der Hochschulrat auf zehn Mitglieder erweitert worden ist und die neu gewählten Mitglieder von NRW-Ministerin Schulze bestellt worden sind, tagte der komplettierte Hochschulrat gestern.

den ganzen Artikel lesen

Großgerät

DFG und Land NRW fördern Messung ultraschneller Reaktionen

(05.01.2012) Die Teams von Herrn Prof. Dr. Lenzer und Frau PD Dr. Oum (Physikalische Chemie) haben für ein Ultrakurzpuls-Lasersystem 220.000 Euro im Rahmen einer Großgeräteförderung durch die DFG und das Land Nordrhein-Westfalen erhalten.

den ganzen Artikel lesen

Dual phD Programm

Gemeinsames Dual PhD Programm „European and Global Studies“ der Universitäten Siegen und Lancaster

(22.12.2011) Das bi-nationale Promotionsprogramm „European and Global Studies“ ist im Wintersemester 2011/12 offiziell gestartet. Für interessierte KandidatInnen, die ihr Promotionsstudium zum Wintersemester 2012/13 aufnehmen möchten, ist die nächste Frist zur Einsendung von Research Proposals der 15. Mai 2012.

den ganzen Artikel lesen

Internationale Flaggen

Aktuelle Ausschreibungen: Förderungen für Auslandsaufenthalte

(20.12.2011) Von Studienaufenthalten und Praktika im Ausland über Sprachkurse bis hin zu Konzertreisen: Die Universität Siegen fördert Auslandsaufenthalte für Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden in vielfacher Hinsicht.

den ganzen Artikel lesen

Stipendienvergabe 2011

"Lebensbiographien abholen" - Stipendien überreicht

(14.12.2011) "Dies ist ein angenehmer Termin im Kalender eines Rektors", begrüßte Rektor Holger Burckhart die neuen Stipendiaten, ihre Angehörigen, die Förderer und Betreuer. Insgesamt konnte er gestern 67 Stipendien überreichen, dazu noch fünf studentische Hilfskraftstellen vergeben. Die Mittel stammen aus dem Studienförderfonds e.V., dem NRW-Stipendienprogramm sowie dem Deutschlandstipendium.

den ganzen Artikel lesen

Rollator

Masterstudierende und Altenpflegeschüler entwickeln technische Hilfestellungen für ältere Menschen

(13.12.2011) Ein personalisierter Rollator, eine häusliche Navigations- und Erinnerungshilfe, einfach zu nutzende Fernbedienungen für Fernseher oder eine unsichtbare digitale Alltags-Unterstützung: Diese Designkonzepte entstanden während eines gemeinsamen Workshops von Masterstudierenden des Studiengangs Human Computer Interaction und Altenpflegeschülern der Katholischen Hospitalgesellschaft Olpe.

den ganzen Artikel lesen

Abschied Eickbusch

"Die ausländischen Studierenden werden mir fehlen" - Jochen Eickbusch in den Ruhestand verabschiedet

(13.12.2011) Nach mehr als 35 Jahren im Dienst der Universität Siegen ist der langjährige Leiter des Akademischen Auslandsamtes/International Office und Dezernent Jochen Eickbusch in den Ruhestand verabschiedet worden.

den ganzen Artikel lesen

Beer_Averkorn_Tagung

„Erstaunlich, wie viel Wissen über Europa da ist“

(12.12.2011) Die ehemalige EU-Abgeordnete und Außen- und Sicherheitsexpertin Angelika Beer war Gastrednerin der zweitägigen öffentlichen Tagung zur Rolle Europas und seiner Außenpolitik. Veranstaltet wurde „Europe and the World: The EU’s External Policies“ von Professorin Dr. Raphaela Averkorn im Rahmen des Masterstudiengangs „Roads to Democracy(ies)“.

den ganzen Artikel lesen

DFG_Wahl

Drei Wissenschaftler der Universität Siegen in zentrale Gremien der DFG gewählt

(09.12.2011) Die Siegener Professoren Christ, Mannel und Schüttpelz sind nach dem vorläufigen Wahlergebnis in DFG-Fachkollegien gewählt worden. Mehr als 100.000 wahlberechtigte Wissenschaftler in ganz Deutschland waren zur DFG-Fachkollegienwahl aufgerufen.

den ganzen Artikel lesen

Bistro_Eroeffnung

Aus alt mach neu - Bistro offiziell wiedereröffnet

(09.12.2011) "Auch wenn das Uni-Bistro immer schon Stammgäste hatte, nach 30 Jahren Jahren wurde es wirklich Zeit für eine Überholung - und dies ist das Ergebnis", begrüßte Studentenwerks-Geschäftsführer Detlef Rujanski die Gäste zur offiziellen Wiedereröffnung des umgestalteten Bistros auf dem Campus Adolf Reichwein-Straße.

den ganzen Artikel lesen

Woche der Studienorientierung

Wochen der Studienorientierung – Uni Siegen dabei

(07.12.2011) Umfassende Informationen und Einblicke in den Uni-Betrieb sind wichtige Aspekte bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für viele Schülerinnen und Schüler ist das z.Zt. ein Thema. In diesen Tagen erhalten die Schulen der Region Post von der Universität Siegen, die sich an den landesweiten Wochen der Studienorientierung vom 16. Januar bis zum 3. Februar 2012 beteiligen wird.

den ganzen Artikel lesen

Settimo

Physikerin Dr. Mariangela Settimo gewinnt Bruno Rossi-Preis

(05.12.2011) Dr. Mariangela Settimo (Fakultät IV, Department Physik) wird für exzellente Forschung im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität Lecce mit dem Bruno Rossi-Preis der italienischen Forschungsorganisation INFN (Istituto Nazionale di Fisica Nucleare) ausgezeichnet. Dr. Settima ist derzeit Mitarbeiterin von Professor. Dr. Markus Risse.

den ganzen Artikel lesen

IOP-Award

IOP Best Student Paper Award für IPP/MOSES-Stipendiatin Cheng Yang

(05.12.2011) Einen weiteren Erfolg konnte das Internationale Doktorandenprogramm IPP Sensorics/MOSES des Zentrums für Sensorsysteme/ZESS verbuchen. Die IPP-Doktorandin Cheng Yang erhielt Anfang November den Best Paper Award des Institute of Physics, Bristol/UK im Rahmen des internationalen CANSMART Workshop in Montreal.

den ganzen Artikel lesen

Forum Gründungsforschung

Starker Auftritt der Universität Siegen beim Forum Gründungsforschung

(01.12.2011) Anfang November fand in St. Gallen und Zürich das 15. Forum Gründungsforschung (G-Forum) statt, die größte Interdisziplinäre Jahreskonferenz für Gründungsforschung im deutschsprachigen Raum. Mit acht Beiträgen waren Prof. Christiana Weber (Entrepreneurship & Innovationsmanagement) und Prof. Petra Moog (Stiftungslehrstuhl Unternehmensnachfolge) dabei.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de