..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Alzheimer_Portal

Wenn die Selbständigkeit schwindet… Alzheimer Wissensportal vorgestellt

(30.11.2011) Eine ständig älter werdende Gesellschaft stellt immer weitreichendere Anforderungen sowohl an das Gesundheitssystem als auch an technologische und medizinische Systeme. Neben Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von medizinischem Wissen ist auch der Austausch von Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal zunehmend wichtig.

den ganzen Artikel lesen

Huckestein

Simon Huckestein ist Deutscher Hochschulmeister im Crosslauf

(29.11.2011) Der Siegener Student Simon Huckestein hat bei der deutschen Hochschulmeisterschaft im Crosslauf den ersten Platz belegt. Beim Wettkampf in Fulda am vergangenen Wochenende absolvierte er den 7.500 Meter-Lauf in 21:05,07 Minuten. Dank der sehr guten Leistungen seiner Teamkollegen Tobias Dreier (Platz 6) und Fabian Jenne (Platz 15) gewann das Team der Uni Siegen auch die Mannschaftswertung.

den ganzen Artikel lesen

VDI-Preisträger

Förderpreise des VDI an die besten Ingenieur-Absolventen verliehen

(28.11.2011) Alljährlich verleiht der Siegener Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) Förderpreise an die "besten" Absolventen der Ingenieur-Studiengänge der Universität Siegen. Die diesjährige Verleihung für das Studienjahr 2010/11 fand im Rahmen der "Festlichen Jahresfeier" des VDI im Haus der Siegerländer Wirtschaft statt.

den ganzen Artikel lesen

Sebastian Maly

Sebastian Maly mit dem Richard-Schaeffler-Preis ausgezeichnet

(28.11.2011) Die Hochschule für Philosophie in München hat Sebastian Maly den Richard-Schaeffler-Preis für seine an der Universität Siegen erstellten Dissertation „Kant über die symbolische Erkenntnis Gottes“ zuerkannt.

den ganzen Artikel lesen

ZESS_VDE_Preis

Forscher von ZESS und FHR für herausragende wissenschaftliche Veröffentlichung ausgezeichnet

(25.11.2011) Professor Dr. Otmar Loffeld und Dipl.-Ing. Thomas Espeter vom Zentrum für Sensorsys-teme (ZESS) sowie Dr.-Ing. Ingo Walterscheid und Dr.-Ing. Andreas Brenner des Fraunhofer Forschungsinstituts für Hochfrequenztechnik und Radarverfahren (FHR) sind für die beste wissenschaftliche Veröffentlichung des Jahres 2010 ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

Narcisse

Narcisse Njoya Ngatat erhält Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerks

(24.11.2011) Das Deutsche Studentenwerk hat dem Siegener Studenten Narcisse Njoya Ngatat eine Verdienstmedaille verliehen. Er erhält die Auszeichnung wegen seines außergewöhnlichen Engagements für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen. Die Auszeichnung ist exklusiv: Er ist der erste studentische Medaillenträger in der 90-jährigen Geschichte des Deutschen Studentenwerks.

den ganzen Artikel lesen

Sauter

Nachruf Professor Hanns M. Sauter

(24.11.2011) Überraschend ist in der Nacht vom 19. auf den 20. November 2011 Professor Hanns Sauter gestorben. Das Department Architektur der Fakultät II trauert um einen bemerkenswerten Menschen und Lehrer.

den ganzen Artikel lesen

Hochschulentwicklungsplanung

Wie wird die Universität Siegen 2020+ aussehen?

(21.11.2011) Eine Woche lang diskutierte die Universität Siegen unter dem sperrigen Schlagwort „Hochschulstandortentwicklungsplanung“ wie sie in den Jahren ab 2020 aussehen wird – und das im wortwörtlichen Sinne. Es ging um die zentralen Fragen, welchen Raumbedarf die Universität ab 2020 haben wird, wo diese Flächen liegen sollen und wie sie beschaffen sein müssen.

den ganzen Artikel lesen

Opaschowski_JE_2011

Erfolge - Kritik - Selbstkritik: Jahresempfang des Rektorats 2011

(17.11.2011) Zum Jahresempfang der Universität lädt das Rektorat jährlich ein, in diesem Jahr war es der 17. November. Eine Gelegenheit, Rückschau auf das akademische Jahr 2010/11 zu halten, Ausblicke zu geben, Ehrungen und Preise zu verleihen und einem prominenten Festvortrag Raum zu geben. Rund 450 Gäste aus Hochschule, Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft fanden sich im Audimax ein.

den ganzen Artikel lesen

Hermann Simon

Ehrendoktortitel für Professor Dr. Dr. h.c. Hermann Simon

(16.11.2011) Mit Professor Dr. Dr. h.c. Hermann Simon ernennt die Universität Siegen ihren 29. Ehrendoktor. Professor Hermann Simon erhält die Ehrendoktorwürde wegen seiner wissenschaftlichen Beiträge zum Marketing und Strategischen Management und der Anwendung theoretischer Erkenntnisse in der Praxis. Er ist u.a. Autor des weltweit bekannten Buches „Hidden Champions“.

den ganzen Artikel lesen

Locating Media

DFG bewilligt Graduiertenkolleg „Locating Media“

(14.11.2011) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines Graduiertenkollegs GRK 1769 „Locating Media“ an der Universität Siegen bewilligt. Die Laufzeit beträgt zunächst viereinhalb Jahre und beginnt im Oktober 2012.

den ganzen Artikel lesen

Koop_Gym_Luedenscheid

Lüdenscheider Gymnasien und Universität Siegen kooperieren

(14.11.2011) Zeppelin Gymnasium und das Geschwister Scholl Gymnasium in Lüdenscheid haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Siegen unterzeichnet. „Nicht zuletzt die Ausweitung der Praxisphasen während des Lehramtsstudiums lässt Schule und Universität stärker zusammenwachsen“, so Prorektor Prof. Dr. Franz-Josef Klein anlässlich der Unterzeichnung.

den ganzen Artikel lesen

Gruenderlogo

Universität Siegen verbessert sich weiter im Gründerranking

(14.11.2011) Die Unternehmerausbildung an der Universität Siegen befindet sich weiter im Vorwärts-gang: Im aktuellen Ranking der LMU München „Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?“ erreicht sie bundesweit unter 63 Hochschulen den 14. Rang und kann sich damit im Vergleich zur vorherigen Studie im Jahr 2009 erneut verbessern.

den ganzen Artikel lesen

DFG Gleichstellung

Umsetzung der forschungsorientierten DFG-Gleichstellungsstandards: Universität Siegen erreicht Stadium 4

(08.11.2011) Einen großen Erfolg konnte die Universität Siegen in diesem Jahr bei der Umsetzung der forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der Deutschen Forschungsgemeinschaft erzielen. Nach Auswertung des Zwischenberichts 2011 wurde sie in Stadium 4 eingestuft, dies ist das höchste Umsetzungsstadium der Gleichstellungsstandards.

den ganzen Artikel lesen

Labor Neue Kunst: Vortragsreihe „Gegenwart – Gegenwärtigkeit“

(07.11.2011) Die diesjährige Vortragsreihe des „Labors Neue Kunst“ zum Thema „Gegenwart – Gegenwärtigkeit“ ist dem 2011 verstorbenen ehemaligen Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte der Universität Siegen und Mitinitiator des Siegener Museums für Gegenwartskunst, Gundolf Winter, gewidmet. Die Reihe wird von der Universität Siegen und dem Museum für Gegenwartskunst gemeinsam organisiert.

den ganzen Artikel lesen

Brauhausfotografie

20. BRAUHAUSFOTOGRAFIE

(07.11.2011) Seit zwanzig Jahren organisieren Studierende des Departements Kunst der Universität Siegen die Brauhausfotografie. Die jungen Künstlerinnen und Künstler zeigen ausgewählte und aktuelle Werke in den Bereichen Fotografie, Video und Mixed Media, die vielfältige künstlerische Ansätze verfolgen.

den ganzen Artikel lesen

Antonia Barten

Semesterstart der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand mit neuer Geschäftsführung

(19.10.2011) Mit einem ausgebuchten Kurs zur „Strategischen Ausrichtung der Unternehmenszukunft“ ist die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand ins neue Studienjahr gestartet. Der Semesterbeginn bringt auch für Dr. Antonia Barten neue Aufgaben. Die promovierte Betriebswirtin hat die Geschäftsführung der Akademie übernommen und tritt damit die Nachfolge von Dr. Martin Horchler an.

den ganzen Artikel lesen

RV_GeStuSi

Ringvorlesung Gender Studies: Gender Economies – Gender Cultures

(18.10.2011) Spätestens seit der jüngsten Finanzkrise ist der Bereich der Ökonomie auch in den Fokus derjenigen gerückt, die keine Wirtschaftswissenschaftler_innen sind. Auch die Kulturwissenschaften beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Ökonomie, Anlass genug, die Ringvorlesung des Zentrums für Gender Studies unter das Thema "Gender Economies – Gender Cultures" zu stellen.

den ganzen Artikel lesen

ZESS_Award

IPP/MOSES Doktoranden gewinnen Best Paper Award

(14.10.2011) Das Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) der Universität Siegen ist um eine weitere Auszeichnung seiner wissenschaftlichen Arbeit reicher. Ein Beitrag auf dem Gebiet Navigation and Positioning wurde jetzt auf der Jahrestagung des „Institute of Navigation (ION) in Portland, USA, mit dem „Best Paper Award“ ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

Hering_Frames

Zweite Staffel des Mentoring-Programms FraMeS gestartet

(05.10.2011) Mit einer Auftaktveranstaltung startete am Mittwoch, den 28. September 2011, die zweite Staffel des Mentoring-Programms „FraMeS – Frauenspezifisches Mentoring Siegen“. Das Programm unterstützt Doktorandinnen und Habilitandinnen der Universität Siegen bei der Planung und Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Karriere. 13 Mentees nehmen an der aktuellen Staffel des Programms teil.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de