Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
Master of Arts (M.A.)
Als Absolvent*in des M.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive qualifizierst Du Dich für Betätigungsfelder im kirchlichen Bereich, z.B. in der Bildungs- und Entwicklungsarbeit oder in interkonfessionellen und interreligiösen Projekten und Arbeitsstellen. Außerhalb des kirchlichen Bereichs kannst Du in politischen und sozialen Organisationen, in Institutionen und Verbänden des kulturellen Lebens, in bestimmten Segmenten des Kunstbetriebs oder Ausstellungswesens, im Verlags- oder Zeitungswesen, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (in denen Fragen der Integration und des Zusammenlebens der Religionen oder auch ethische Fragen thematisiert werden), in Hilfswerken und im Bereich von Entwicklungszusammenarbeit oder Migration und Integration tätig werden. Außerdem bietet Dir der Masterabschluss Möglichkeit zur Promotion.
Mehr Informationen zum Studiengang findest Du auf dieser Seite.
