Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Das Lehramtsstudium in Siegen vermittelt praxisnah pädagogische und fachliche Fähigkeiten, die die anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe erfordert, Kinder und Jugendliche professionell auf die gesellschaftliche Teilhabe und die Arbeitswelt vorzubereiten. Von Beratungs- u. Fachleitungsfunktionen über Aufgaben in der Schulaufsicht bis hin zur Schulleitung erstrecken sich Möglichkeiten, sich ich im Berufsfeld von Lehrkräften weiter zu qualifizieren. Zudem besteht die Option der wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Studentin im Hörsaalzentrum

Du studierst bereits Lehramt bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Einschreibungsverfahren:
Informationen zum Einschreibungsverfahren findest du auf unseren Seiten zur Einschreibung.

Für das Fach Biologie wurde die Zulassungsbeschränkung aufgehoben. 

Damit ist eine direkte Einschreibung für alle Fächerkombinationen möglich.

Für die Unterrichtsfächer Kunst, Musik und Sport haben die erforderlichen Eignungsprüfungen bereits stattgefunden. Wenn dennoch Interesse am Lehramtsstudium besteht, kann die Studiengangsberatung des ZLB weiterhelfen. Informationen zum nächsten Durchgang der Eignungsprüfungen kann man den entsprechenden Webseiten für die Fächer Kunst, Musik und Sport entnehmen.

 

Einschreibungsfrist:
12. Oktober 2025

Studienphasen und Vorbereitungsdienst

Bachelor

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester

Master

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Sommer- oder Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester

     

Vorbereitungsdienst

  • Icon Uhr 2

    Dauer
    18 Monaten

     

Berufsperspektiven

Das Lehramtsstudium in Siegen vermittelt praxisnah pädagogische und fachliche Fähigkeiten, die die anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe erfordert, Jugendliche und Erwachsene professionell auf die gesellschaftliche Teilhabe und die Arbeitswelt vorzubereiten. Von Beratungs- u. Fachleitungsfunktionen über Aufgaben in der Schulaufsicht bis hin zur Schulleitung erstrecken sich Möglichkeiten, sich ich im Berufsfeld von Lehrkräften weiterzuqualifizieren. Zudem besteht die Option der wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Das sagen Studierende:

Lehramt GymGe

Zusammenhalt, Partizipation und Zuhören

Bildung zählt zweifellos zu unseren wertvollsten Gütern. Sie ermöglicht es, nach der Schulzeit klare Ziele zu setzen und auf einen reichhaltigen Fundus an Wissen zurückzugreifen, um diese Ziele zu verwirklichen. Die Möglichkeit, Menschen auf diesem Weg zu unterstützen, empfinde ich als eine äußerst bedeutende Aufgabe.
Im Jahr 2019 traf ich daher die Entscheidung, meine Heimatstadt Köln zu verlassen und ein Studium für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Englisch und Katholische Religion aufzunehmen. Dabei fiel mein Blick rasch auf die Universität Siegen.

Lehrpersonen werden stets ein unverzichtbarer und integraler Bestandteil unserer Gesellschaft sein. An der Universität Siegen wird man optimal auf diese Zukunft vorbereitet. Neben zahlreichen NC-freien Fächern bietet sie ein breites Spektrum an Unterrichtsfächern mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Des weiteren besteht eine Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln, was sogar die Wahl von Sport als Schulfach ermöglicht!

Die Universität Siegen zeichnet sich durch Zusammenhalt, Partizipation und Zuhören aus. Sowohl die Stadt als auch die Universität strahlen eine faszinierende Anziehungskraft aus. Hier ist man nicht nur eine Nummer, sondern wird als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen. Die Dozierenden stehen jederzeit unterstützend zur Seite, um bei Fragen und Problemen zu helfen. Durch das Einführungs- und Orientierungspraktikum (EOP), das Berufsfeldpraktikum (BFP) und das Praxissemester (PS) erhält man bereits während des Studiums Einblicke in den Schulalltag und gewinnt wertvolle Erfahrungen im Lehrberuf. Durch die Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung, wo ich selber als SHK arbeiten darf, hat man die Möglichkeit, zahlreiche Angebote wahrzunehmen, um den eigenen Horizont zu erweitern, sich zu vernetzen und auch mal abzuschalten. Hierzu gehört auch das Programm LehramtPLUS, das spannende Workshops und Vorträge bereithält. Ich kann das Studium an der Universität nur wärmstes empfehlen und freue mich, euch in Zukunft auf dem Campus zu sehen!

  • Allgemeine Hochschulreife
  • oder unter bestimmten Voraussetzungen eine fachgebundene Hochschulreife
    (Bitte erkundige dich im Vorfeld bei uns, ob dein Abschluss anerkannt wird.)
  • oder unter bestimmten Voraussetzungen eine berufliche Qualifikation
    (Bitte erkundige dich im Vorfeld bei uns, ob deine berufliche Qualifikation anerkannt wird.)
  • Für die Fächer Musik, Kunst und Sport muss eine entsprechende Eignungsprüfung abgelegt werden.

Gute Gründe für ein Lehramt Studium an der Uni Siegen

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.