Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Digital Biomedical and Health Science Schwerpunkt Biomedical Technology
Bachelor of Science (B.Sc.)

Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems.

Studierende im Hörsaal

Du studierst bereits Biomedical Technology bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Gegenstand des Studiengangs „Digital Biomedical and Health Sciences“ sind moderne Aspekte eines digitalisierten und zukunftsfähigen Gesundheitssystems. Dabei spielen je nach Schwerpunkt die Bereiche Biomedizinische Technologien bzw. Digitale Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle. Das Studium verbindet interdisziplinäre die Bereiche (Bio-)Medizin, Technik und Gesundheitsökonomie bzw. -soziologie. Studierende haben die Gelegenheit in individuell betreuten Seminaren, Vorlesungen und praktischen Übungen eine große Bandbreite medizinnaher Kenntnisse zu erwerben, um später als Expert*innen in einer Vielzahl von Berufen tätig werden zu können.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    ja

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Die Absolvent*innen des Studienganges DBHS finden je nach Schwerpunkt (Biomedical Technology bzw. Digital Public Health) berufliche Einsatzmöglichkeiten unter anderem in der Pharmaindustrie, in Krankenhäusern, bei Versicherungen, Verbänden des Gesundheitswesens, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder öffentlich-rechtlichen Einrichtungen wie Gesundheitsämtern in Kommunen.

Der Schwerpunkt „Biomedical Technology“ ist zulassungsbeschränkt, daher musst du dich um einen Studienplatz bewerben. Zusätzlich musst du dich bei hochschulstart.de registrieren.

 

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.

Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.

Gute Gründe für ein Biomedical Technology Studium an der Uni Siegen

  • die digitale Komponente im Bereich der Gesundheitsberufe gewinnt immer mehr an Bedeutung
  • Studierende werden von Beginn an in aktuelle Forschungsthemen und -projekte eingebunden, hierdurch ergibt sich eine starke Verknüpfung von Forschung und Praxis
  • die im Studium erworbenen Fähigkeiten kannst Du direkt in der Region anwenden – besonderes Forschungsinteresse gilt dem ländlichen RaumMöglichkeit des Dualen Studiums
  • du wirst individuell betreut
  • moderne, innovative Lerninstrumente und Techniken wie das SkillsLab und VR/AR verbunden mit hervorragender Betreuungsrelation zwischen Studierenden und Lehrenden, deutlich besser als NRW-Schnitt

     

     

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Biomedical Technology bewerben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 20.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025