Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Ergänzungsfach Kunstgeschichte
Bachelor of Arts (B.A.)

Kunstgeschichte – das mag altmodisch klingen, ist es aber nicht. Denn das Fach hat es längst nicht mehr nur mit den „Alten Meistern“ zu tun.

Studentin im Hörsaalzentrum

Du studierst bereits Kunstgeschichte bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Kunstgeschichte – das mag altmodisch klingen, ist es aber nicht. Denn das Fach hat es längst nicht mehr nur mit den „Alten Meistern“ zu tun. Kunstgeschichte versteht sich heute als Teil einer interdisziplinären Bildwissenschaft, die der Bedeutung des visuellen in unserer Lebenswelt Rechnung trägt. Die Bilderwelt der Medien zählt daher inzwischen ebenso zum Gegenstandsbereich des Faches wie die Populärkultur und die Spielarten der internationalen Gegenwartskunst.

Das Ergänzungsfach hat zum Ziel, die traditionellen Inhalte des Faches mit den gegenwärtigen Perspektiven gewinnbringend zu verknüpfen. Es zielt einerseits darauf, die Kenntnis der Epochen, Gattungen und Stile der westlichen Kunst in ihrer ganzen Breite zu vermitteln und zur selbständigen Analyse ästhetischer Phänomene anzuleiten. Grundlegende Kompetenzen im Bereich Visualität und Bildgeschichte werden vermittelt, um zu allgemein bildlichen und bildkünstlerischen Fragen in Gegenwart und Geschichte argumentativ und kritisch Stellung beziehen zu können. Die kunsthistorische Grundausbildung deckt den Zeitraum von Antike über Mittelalter und Neuzeit bis zur Moderne und Gegenwart ab.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester (Vollzeit)
    12 Semester (Teilzeit)

     

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch

 

Jetzt direkt einschreiben

Das Ergänzungsfach ist nur in Verbindung mit einem Kernfach im Studienmodell B und D der Philosophischen Fakultät wählbar!

 

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.

Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.

Im Fach-Bachelorstudium der Philosophischen Fakultät kannst du verschiedene Fächer vielfältig miteinander kombinieren. Der B.A. Geschichte ist studierbar als Erweitertes Kernfach, Kernfach und Ergänzungsfach.

Übersicht der Modelle und Kombinationsmöglichkeiten

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Kunstgeschichte einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 24.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025