Deine Zukunft beginnt in Siegen
Du bist auf der Suche nach einem Masterstudiengang, bei dem du deine Interessen und dein Wissen aus Controlling, Steuern und Wirtschaftsprüfung vertiefen kannst?
Unser Master of Science Accounting, Auditing and Taxation bietet dir diese Möglichkeit. Über die Regelstudienzeit von zwei Jahren erhältst du einen umfassenden Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder mit sehr guten beruflichen Perspektiven. Dir wird eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in den Bereichen Finanzierung, Prüfung, Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenssteuerung geboten. Du hast zudem vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten in einem umfangreichen Wahlbereich, um Deinen persönlichen Interessen bzw. einem Auslandsaufenthalt nachzugehen. Als Bonus ist dieser Studiengang für das Wirtschaftsprüferexamen akkreditiert.
Berufsperspektiven
Auf der Basis deiner umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung hast du nach dem Studium die Möglichkeit, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige zu arbeiten.
Dazu gehören beispielsweise Tätigkeiten oder Bereiche wie:
(1) Steuerberater*in
(2) Wirtschaftsprüfer*in
(3) Controlling-, Rechnungswesen- oder Steuerabteilung in der Industrie
(4) Interne Revision
(5) Unternehmensberatung
(6) wissenschaftliche Karriere / Promotion
(7) Selbstständigkeit
Studierende über das Accounting, Audition & Taxation Studium

The unique atmosphere at Unteres Schloss particularly appealed to me.
The Master's degree program in Accounting, Auditing & Taxation offers a unique learning environment with small study groups. The lecturers have extensive practical experience, which means that the content is taught in a lively and practical way. In addition to the professional exchange, you have the opportunity to build up a valuable network in practice. This not only provides an excellent theoretical and academic education, but also opens up a wide range of opportunities for internships, working student activities or starting a career.
In terms of content, I was impressed by the wide selection and flexibility of the electives. Thanks to the large selection of differently themed elective modules, I was able to tailor my studies to my individual needs and deepen my interests. This gives you the opportunity to further your education in a targeted manner and prepares you optimally for a future career in auditing, tax consulting, industry or science.
At the University of Siegen, I was particularly attracted by the Unteres Schloss campus with its unique atmosphere in the middle of the city. Here you have everything in one place: Lecture halls, library and canteen. There are also numerous cafés and stores within walking distance. My everyday life as a student was particularly characterized by the short distances. This led to many spontaneous contacts and meetings with fellow students over a coffee in the campus cafeteria or a glass of wine in the upper town.
- Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsrecht oder ein vergleichbarer Abschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen und/oder wirtschaftsrechtlichen Anteil von mindestens 90 Leistungspunkten
- Mindestnote des Abschlusses: gut (2,5)
- Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2
Sind die Voraussetzungen gemäß Punkt 1 und/oder Punkt 2 (s.o.) nicht erfüllt, kann in einem individuellen Eignungsgespräch die Eignung für den Zugang zum Masterstudiengang festgestellt werden.
Es gilt immer die aktuelle Prüfungsordnung.
Prüfungsordnungen/Studienverlaufspläne/Modulhandbücher/Praktikumsordnung
Prüfungsordnungen (POs) legen die grundlegenden Strukturen eines Studiengangs (z.B. Zugangsvoraussetzungen und zu studierende Inhalte) fest. Für Studierende gilt bei der Einschreibung ins erste Fachsemester automatisch die aktuelle Fassung einer PO. Das bedeutet, selbst bei Änderungen der PO im Laufe des Studiums hat die ursprüngliche Fassung nach der man sich eingeschrieben hat, Gültigkeit (vorausgesetzt diese PO läuft nicht aus).
Der jeweilige Studienverlaufsplan stellt den empfohlenen exemplarischen Studienverlauf in den einzelnen Fächern dar und ist Teil einer PO.
Ergänzende Regelungen und Detailangaben für jedes zu studierende Modul finden sich in den Modulhandbüchern (z.B. Voraussetzungen zur Ablegung einer schriftlichen Prüfung oder inhaltliche Angaben der Module/Veranstaltungen, …).
Die Praktikumsordnung definiert die Bedingungen, unter denen die verpflichtenden oder optionalen Praktika abgeleistet werden müssen.
Vor Beginn der Vorlesungszeit empfehlen wir Ihnen, zumindest den Studienverlaufsplan Ihres Studiengangs anzuschauen, damit Sie wissen, welche Module für den Studienbeginn vorgesehen sind.
Gute Gründe für ein Accounting, Audition & Taxation Studium an der Uni Siegen
- vielfältiges Spezialisierungsangebot im Wahlbereich
- praxisbezogene Ausgestaltung der Module
- anrechenbare Leistungen für das Wirtschaftsprüferexamen
- fundierte Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen
- mittelständig geprägtes Umfeld – prädestiniert, um erste Berufserfahrung zu sammeln