Energie der Zukunft spielerisch verstehen

Unter dem Dach des „Haus der Wissenschaft" sind seit 2015 Formate beheimatet, die Wissenstransfer aus der Universität in eine breite gesellschaftliche Öffentlichkeit betreiben.
Dazu gehören die öffentliche Vortragsreihe „Forum Siegen“ genauso wie die „Mittwochsakademie“ als Bürgerstudium. Bei Poetry@Rubens - der Lesungsreihe der Fakultät I in Kooperation mit dem Apollo-Theater – sind zweimal pro Jahr namhafte Autorinnen und Autoren zu Gast (Lyrik und Prosa im Wechsel).
Die Christa-und-Dieter-Lange-Stiftung finanziert zwei weitere Lesungsformate – YoungPoetry und InternationalPoetry (zweisprachig). Auch die Kinderuni Siegen hat unter dem Dach des HDW ihren Platz gefunden. Zweimal pro Jahr - im März und im September – werden unter einem Oberthema vier Veranstaltungen für Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren angeboten.
Das „Haus der Wissenschaft" begleitet, berät und unterstützt die Formate hinsichtlich der Programmgestaltung, Organisation, der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings und konzipiert neue Veranstaltungsformate. Dazu gehört „samstags um 12“ – ein buntes Veranstaltungsangebot rund um Wissen und Wissenschaft zur besten Siegener Marktzeit.
Das Haus der Wissenschaft befindet sich auf der Eingangsetage der Villa Sauer, Obergraben 23, im Herzen Siegens. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihren Fragen, Anregungen und auch Ihrer Kritik persönlich bei uns vorbei zu schauen!
Computer sind in vielen Lebensbereichen allgegenwärtig. Mails schreiben, Online-Banking, Apps nutzen – die Nutzungsmöglichkeiten sind groß. Nicht immer läuft alles glatt, nicht jeder gehört zu den Digital Natives und kennt sich mit Programmen und Technik aus.
Das Haus der Wissenschaft bietet daher einen neuen Unterstützungsservice an. An jedem ersten Mittwoch im Monat stehen ein studentischer Mitarbeiter / eine studentische Mitarbeiterin im Haus der Wissenschaft der Universität Siegen (Villa Sauer), Obergraben 23, von 11 bis 12 Uhr bereit, bei kleineren und evtl. auch größeren Anwendungs-Schwierigkeiten mit dem PC oder Handy unkompliziert Hilfestellung zu leisten. Kommen Sie einfach vorbei, oder melden sich vorab im Sekretariat des HDW, Frau Karin Gipperich, Tel. 0271-7402689, Mail: karin.gipperich@uni-siegen.de an.