Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeit (LaNa): Die UB ist auch wieder dabei!
Am Donnerstag, 10.07.2025 findet die nächste Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeit (LaNa) statt. Sie wird von der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung und der OASE organisiert.
Die Universitätsbibliothek beteiligt sich wieder mit eigenen Angeboten, stellt aber auch Räume für die Angebote anderer Zentraler Einrichtungen zur Verfügung.

Hier die Veranstaltungsübersicht in der UB-AR:
- Die Hauptbibliothek AR ist an dem Abend bis um 24:00 Uhr geöffnet.
- Sie können unsere Gruppenarbeitsräume bis Mitternacht buchen.
- Um 18:30 Uhr findet der Kurs „Mehr als googeln: Thematische Literatursuche mit System“ im Schulungsraum (AR-UB 040) statt.
- Von 18.30 – 21.00 Uhr sind ausgebildete Schreib-Peer-Tutor*innen des ZefaS im Haus und können Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch bei Ihrem Schreibprojekt unterstützen. Die Beratungen finden in den Gruppenarbeitsräumen 034 und 035 auf Ebene 0 in der UB statt. Eine Anmeldung ist ab 18.30 Uhr vor Ort möglich.
- Ebenfalls von 18.30 – 21.00 Uhr wird die „Individuelle Recherchesprechstunde“ angeboten, um Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch bei der Recherche, Beschaffung und Bewertung von geeigneter Literatur für Ihre Seminar- oder Abschlussarbeit zu unterstützen.
Ort: Gruppenarbeitsraum 033 auf Ebene 0 in der UB. - „ZefaS-Schreib- und Lesezeit“ von 19.30 – 21.00 Uhr im Selbstlernzentrum auf Ebene 2 (AR-UB 211) für alle, die in Gesellschaft von anderen Schreibenden und unter Anleitung einer Schreib-Peer-Tutorin mit einem Schreibimpuls starten wollen, ihre Schreibzeit strukturieren möchten und am Ende Ziele für ihre nächsten Schritte setzen wollen.
- Um 20.00 Uhr gibt Ihnen für ca. 20 Minuten die Psychologische Beratung der Uni Siegen Tipps zum Thema „Klarer Kopf – ruhiges Herz„. Ort: Workshopraum (AR-UB 038)
- Um 20:30 Uhr bieten wir parallel zwei Basiskurse zur Literaturverwaltung an: „Basiswissen Citavi“ und „Basiswissen Zotero“ im Workshopraum (AR-UB 038) bzw. im Schulungsraum (AR-UB 040).
Treffpunkt: Leihstelle - In einer Schreib- oder Lernpause können Sie um 22:00 Uhr an einer kleinen Sporteinheit unter dem Titel „Energizer – kleine Spiele für neue Konzentration“ teilnehmen, die von einer Mitarbeiterin des Hochschulsports im Raum AR-UB 114 (Treppe Foyer) durchgeführt wird.
- Außerdem stehen im Bib-Café kostenloser Kaffee, Tee, Mineralwasser und Gebäck (mit frischen Waffeln) bereit.
- Die Leihstelle ist bis um 24.00 Uhr besetzt und es sind KollegInnen vor Ort, die Sie gerne bei Ihrer Informationssuche unterstützen.