Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Feierliche Eröffnung der Mittwochsakademie

Am 12. November wird das Wintersemester der Mittwochsakademie feierlich eröffnet.

In Zeiten rückläufiger Mitgliedszahlen der Kirchen stellt sich die Frage, welcher politische Beitrag seitens des Christentums zum Demokratischen zu erwarten sei. Prof. Dr. Peter Schallenberg greift diese Frage auf und plädiert in dieser Hinsicht für ein ideelles Menschenbild.

Seinen Vortrag hält er zu dem Thema "Tugenden in der Demokratie: Von der politischen Relevanz des Christentums". 

Riss im Asphalt, über das ein Pflaster geklebt ist

Zur Mittwochsakademie

Lust auf Lernen, Forschen, Bildung und Diskussion in unkomplizierter Umgebung und mit netten Menschen? Dann sind Sie bei der Mittwochsakademie der Universität Siegen richtig. Die Mittwochsakademie bietet Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und Seminare für jedermann. 

Die Veranstaltungen finden sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester fortlaufend mittwochs an 10 - 11 Veranstaltungstagen statt. Eine Teilnahmevoraussetzung gibt es nicht. 

Die Feierliche Eröffnung ist eingebettet in die Vortragsreihe "Forum Siegen".
Unter dem Rahmenthema "Zivilgesellschaft unter Druck" versammeln sich in diesem Semester insgesamt neun Veranstaltungen, die aus verschiedenen Disziplinen je andere spannende Schwerpunkte in den Blick nehmen.
Kommen Sie gern mit Ihren Freundinnen und Freunden zum Forum Siegen!

Das komplette Programm des Semesters finden Sie hier:

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    12.11.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Kulturhaus Lÿz | Aula
    St.-Johann-Str. 18

    57074 Siegen

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    Öffentlicher Vortrag

Veranstaltungsort

Icon Karte Kartennadel

Anfahrt

Kulturhaus Lÿz
St.-Johann-Str. 18

57074 Siegen

Ansprechpersonen