Dr.in Eva Fleischmann beim Forum Siegen
Am 27. November geht es weiter mit dem Forum Siegen!
Der vor über zehn Jahren formulierte Satz „Wir schaffen das“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde zum Sinnbild der Folgejahre. Jetzt, ein Jahrzehnt später, blickt die Soziologin Dr. Eva Fleischmann vom Frankfurter Institut für Sozialforschung im Kontext von Migration auf damalige und aktuelle Praxen solidarischen Engagements und zieht eine Bilanz.
Sie spricht zu dem Thema "Zehn Jahre nach dem »Willkommen«: Was bleibt von der Solidarität in der Migrationsgesellschaft?".

Forum Siegen: Vortrag – Diskussion – Austausch
Die vielfältigen Probleme der Zeit lassen es nicht zu, Wissenschaft nur im akademischen Elfenbeinturm zu betreiben. Wenn auch wissenschaftliche Forschung und Aufklärung keine Patentrezepte und bündigen Anweisungen hervorzaubern können, so vermögen sie es doch, durch methodische Schulung, kritische Fragen und bedingte Information, viele Einsichten und Entscheidungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu prägen.
Handeln in schwieriger Zeit bedarf vermehrt der Reflexion. Im Forum Siegen werden deshalb Probleme erörtert und Methoden geprüft, die für die "Praxis" in Politik, Wirtschaft und Kultur von Bedeutung sind. Vertreter*innen aller wissenschaftlichen Disziplinen sollen zu Wort kommen- und zuhören.
Unter dem Rahmenthema "Zivilgesellschaft unter Druck" versammeln sich insgesamt neun Veranstaltungen, die aus verschiedenen Disziplinen je andere spannende Schwerpunkte in den Blick nehmen.
Das komplette Programm des Semesters finden Sie hier:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kommen Sie gerne mit Ihren Freundinnen und Freunden zum Forum Siegen!