Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Perspektiven aus Chile

Unsere Partneruniversität Concepción in Chile gibt interkulturelle Einblicke

Interkultureller Workshop – im Rahmen des MAX- Mentoring Programms der Philosophischen Fakultät

Alle Studierenden der Philosophischen Fakultät sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden interkulturellen Workshop teilzunehmen – ganz ohne Vorkenntnisse!

Im Mittelpunkt stehen Einblicke in aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen in Chile sowie ein offener Austausch über die gegenseitige Wahrnehmung zwischen Lateinamerika und Europa.

Programm-Highlights:

🔹Studying Chilean Public Policy
🔹 Studying Legal Politics in Chile
🔹 Discussion: How Latin Americans – Especially Chileans – Perceive Europe

🎯 Warum du teilnehmen solltest:

  • Keine Vorkenntnisse nötig – Offen für alle Interessierten
  • Einblicke in das internationale Studium und Perspektiven
  • Förderung von interkulturellem Austausch und Mobilität
  • Austausch mit Studierenden und Forschenden aus verschiedenen Ländern
  • Snacks inklusive!

👉 Jetzt anmelden! Die Plätze sind begrenzt – sichere dir deinen Platz für einen inspirierenden Nachmittag.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung über unisono oder per E-Mail.

E-Mail: pacas@phil.uni-siegen.de

Unisono-Link:  https://unisono.uni-siegen.de:443/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=34183&periodId=1843&navigationPosition=studiesOffered,searchCourses

Organizer: Phil: International Affairs, Dr. Luz Pacas 

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    26.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr


  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Universität Siegen

    AR-IF 024
    Adolf-Reichwein-Str. 2

    57068 Siegen

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    Workshop