Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Poetry@Rubens

Lena Schätte liest aus ihrem Roman
»Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

»Motte« wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins Büro versetzt wird, damit er sich nicht volltrunken die Hand absägt. Und das mit dem Alkohol, sagt die Mutter, war eigentlich bei allen Männern in der Familie so. Auch Motte trinkt längst mehr, als ihr gut tut. Schon als Kind hat sie beim Schützenfest Kellnerin gespielt und die Reste getrunken, bis ihr warm wurde. Jetzt, als junge Frau, schläft sie manchmal im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft. Ihr Freund stützt sie, aber der kann meistens
selbst nicht mehr richtig stehen. 

 

(Verlag S. Fischer) Moderation: Prof. Dr. Jörg Döring

 

Lena Schätte

Poetry@Rubens

wird veranstaltet von der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen gemeinsam mit dem Apollo-Theater und dem Haus der Wissenschaft der Universität Siegen

 


Preise: 15€/7,50€ (erm.)/Studierende der Uni Siegen: 3,50€

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    11.11.2025, 19:00 - 20:30

  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Apollo-Theater
    Morleystr. 1

    57072 Siegen

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    Kulturelle Veranstaltung

Weitere Informationen

  • Icon Mikrofon

    Referent(en)
    Lena Schätte
    Moderation Prof. Dr. Jörg Döring

  • Icon Nutzer

    Veranstalter
    Philosophische Fakultät und Haus der Wissenschaft, Universität Siegen
    Apollo-Theater

     

Weiterführende Links

Haus der Wissenschaft

 

Veranstaltungsort

Icon Karte Kartennadel

Anfahrt

Apollo-Theater

Morleystr. 1

57072 Siegen