Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Wissenschaft um 12

Prof. Dr. Thomas Kaufmann
liest aus »Der Bauernkrieg. Eine Mediengeschichte«

Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen.
Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert – schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses. Mit Leidenschaft und Expertise öffnet er den Leserinnen und Lesern einen völlig neuen Blick auf den Bauernkrieg. So wird deutlich: Der Bauernkrieg war nicht nur ein Kampf um soziale Gerechtigkeit, sondern auch ein Kampf um Deutungshoheit! 

(Herder Verlag)
Prof. Kaufmann ist Leibniz-Preisträger.

Prof. Thomas Kaufmann

Samstags um 12

In wiederkehrenden Veranstaltungen präsentieren wir Ihnen samstags um 12 verschiedene Themen aus Wissenschaft, Literatur und Musik 

 

Programm Samstags um 12

 

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    13.12.2025 - 12:00 Uhr

  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Universität Siegen

    Campus Unteres Schloss
    Seminarzentrum US-S 002
    Obergraben 25
    57072 Siegen
     

     

     

     

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    Kulturelle Veranstaltung

Weitere Informationen

  • Icon Mikrofon

    Referent(en)
    Prof. Dr. Thomas Kaufmann (Universität Göttingen)

  • Icon Nutzer

    Veranstalter
    Haus Der Wissenschaft

Weiterführende Links

Haus der Wissenschaft

 

Veranstaltungsort

Icon Karte Kartennadel

Anfahrt

Universität Siegen

Campus Unteres Schloss
Seminarzentrum, US-S 002

Obergraben 25

57072 Siegen