Verleihung des Helge-Pross-Preises 2025
Der Helge-Pross-Preis wird für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Familien- und Geschlechterforschung von der Universität Siegen vergeben.
Die diesjährige Preisträgerin ist die deutsche Philosophin und Soziologin Prof.‘ em. Dr.‘ Andrea Maihofer, ehemalige Professorin für Geschlechterforschung und Leiterin des Zentrums Gender Studies an der Universität Basel.
Das Grußwort spricht Lorenz Bahr (Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen). Die Laudatio hält Univ.-Prof. Dr. Michael Meuser i.R. (TU Dortmund). Georg Teichert (Fernuniversität Hagen) begleitet Sie durch das Programm der Preisverleihung.

Der Helge-Pross-Preis wird alle drei Jahre von der Universität Siegen verliehen, vertreten durch das für Diversity zuständige Prorektorat in Kooperation mit dem Zentrum für politische und soziologische Bildung im Seminar für Sozialwissenschaften (POLIS), dem Siegener Zentrum für Gender Studies (Gestu_S), sowie der Gleichstellungsbeauftragten und dem Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Siegen.
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis ehrt WissenschaftlerInnen für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Familien- und Geschlechterforschung.
Der Preis ist dem Gedenken der 1984 verstorbenen Siegener Soziologin Helge Pross gewidmet. Helge Pross lehrte von 1976 bis 1984 als Professorin an der Uni Siegen und gilt als Pionierin der Familien- und Geschlechterforschung. Ihr Interesse galt der Erforschung der Lebenswirklichkeit von Hausfrauen, den Bildungschancen von Mädchen und den Rollenbildern von Männern.
Die erste Preisverleihung fand im Jahre 1994 statt.