Habilitieren an der Fakultät III
Die Fakultät III der Universität Siegen kann ein Habilitationsverfahren für alle Fächer durchführen, die in ihm durch eine hauptamtlich lehrende Professorin oder einen hauptamtlich lehrenden Professor vertreten sind.
Ausführungsbestimmungen für die Habilitation in der Betriebswirtschaftslehre (BWL): Download
Änderungen der Habilitationsordnung neu (vom 29.01.2021): Download
Habilitationsordnung: Download
Habilitationen
Dr. rer. pol. Nossack, Jenny (2023): Kumulative Habilitation. Der moderne Handlungsreisende: Drohnen in der Logistik, betreut von Univ.-Prof. Dr. Erwin Pesch
Dr. iur. Jung, Stefanie Katharina (2023): Das Gebot des fairen Verhandelns im unternehmerischen Rechtsverkehr, betreut von Univ.-Prof. Dr. Peter Krebs
Dr. rer. pol. Mau, Gunnar (2019): Kumulative Habilitation. Kinder als Kaufentscheider: Wie kaufen Kinder ein und welche Fähigkeiten befähigen sie zu kompetenten Kaufentscheidungen?, betreut von Univ.-Prof.in Dr. Hanna Schramm-Klein
Dr. iur. Becker, Maximilian Philip (2019): Absolute Herrschaftsrechte, betreut von Univ.-Prof. Dr. Peter Krebs
Dr. rer. pol. Kreß, Dominik (2019): Kumulative Habilitation. Algorithmic, Game Theoretic and Educational Perspectives on Optimization Problems with Applications in Logistics and Production, betreut von Univ.-Prof. Dr. Erwin Pesch
Dr. rer. pol. Schuhen, Michael (2019): Kumulative Habilitation. Verbraucherbildung, wirtschaftspolitische Bildung und technikgestützte Lernumgebungen für die ökonomische Bildung, betreut von Univ.-Prof. Dr. Nils Goldschmidt
Dr. rer. pol. Boden, Alexander (2019): Kumulative Habilitation. Work Practices at the Intersection of Coordination and Appropriation: Design Case Studies in Software Development and Emergency Respons, betreut von Univ.-Prof. Dr. Volker Wulf
Dr. rer. pol. Otto, Alena (2019): Kumulative Habilitation. Studies of Selected Planning Problems in Production and Logistics, betreut von Univ.-Prof. Dr. Erwin Pesch
Dr. rer. pol. Steinmann, Sascha (2017): Kumulative Habilitation. Ausgewählte Befunde zum Einfluss der Kommunikation und des Erlebens von Marken und Produkten sowie von Corporate Social Responsibility auf das Käuferverhalten, betreut von Univ.-Prof.in Dr. Hanna Schramm-Klein
Dr. rer. pol. Siemers, Lars-Hinrich Rudolf (2017): Kumulative Habilitation. Eight theoretical and empirical studies on public economics and political economy, betreut von Univ.-Prof. Dr. Carsten Hefeker
Dr. Rohde, Markus (2017): Kumulative Habilitation. Design science research and design case studies for learning communities and civil society, betreut von Univ.-Prof. Dr. Volker Wulf
Dr. rer. pol. Chubanau, Siarhei (2013): Kumulative Habilitation. Dekompositionsverfahren für Optimierungsprobleme, betreut von Univ.-Prof. Dr. Erwin Pesch
Dr. rer. pol. Werner, Arndt (2012): Kumulative Habilitation. Personale, organisationale und externe Faktoren der Unternehmensgründung, betreut von Univ.-Prof.in Dr. Petra Moog
Dr. rer. pol. Jaehn, Florian (2011): Kumulative Habilitation. Die verschiedenen Problemstellungen der Logisitk, betreut von Univ.-Prof. Dr. Erwin Pesch
Dr. rer. pol. Göllinger, Thomas (2009): Systemisch-Evolutorisches Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement, betreut von Univ.-Prof. Dr. Eberhard Seidel
Dr. rer. pol. Michaelowa, Katharina (2006): Kumulative Habilitation. Die Themengebiete sind der politischen Ökonomie der Entwicklungshilfe zugeordnet und der Wirksamkeit von auf das Schulsystem ausgerichteten Entwicklungshilfemaßnahmen, betreut von Univ.-Prof. Dr. Carsten Hefeker
Dr. rer. pol. Gail, Michael (2004): Nominal and Real Rigidities in Monetary Stochastic Dynamic General Equilibrium Models of the Business Cycle, betreut von Univ.-Prof. Dr. Hans-E. Loef
Dr. rer pol. Bobzin, Hagen (2004): Principles of Network Economics, betreut von Univ.-Prof. Dr. Walter Buhr
Dr. rer. pol. Christiaans, Thomas (2003): Neoklassische Wachstumstheorie – Darstellung, Kritik und Erweiterung, betreut von Univ.-Prof. Dr. Walter Buhr
Dr. rer. pol. Baumgarth, Carsten (2003): Wirkungen des Co-Brandings – Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus, betreut von Univ.-Prof. Dr. Hermann Freter
Dr. rer. pol. Eichner, Thomas (2003): Kumulative Habilitation. Problembereiche Produktionsdesign, Recycling und Abfallbehandlung; Ökonomische Ansätze der Analyse des Ökosystems; Sozialversicherung; Mittelwert-Varianz-Präferenzen, betreut von Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Pethig
Dr. rer. pol. Wagener, Andreas (2002): Old-Age Provisions under Uncertainty, betreut von Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Pethig
Dr. rer. pol. Ehlgen, Jürgen (2000): Numerische Verfahren zur Analyse stochastischer dynamischer Gleichgewichtsmodelle, betreut von Univ.-Prof. Dr. Hans-E. Loef
Dr. rer. pol. Weber, Axel Alfred (1994): Monetary Policy and Credibility: Theories and Facts, betreut von Univ.-Prof. Dr. Hans-E. Loef
Dr. rer. pol. Becker, Fred Gottfried (1991): Grundlagen betrieblicher Leistungsbeurteilungen: Leistungsverständnis und -prinzip, Beurteilungsproblematik und Verfahrensprobleme, betreut von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Berthel
Dr. rer. pol. Wolff, Reiner (1990): Die Produktionsstruktur einer offenen Volkswirtschaft. Ein disaggregiertes ökonomisches Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland, betreut von Univ.-Prof. Dr. Walter Buhr
Dr. rer. pol. Schöler, Klaus (1985): Räumliche Preistheorie - Eine partialanalytische Untersuchung, betreut von Univ.-Prof. Dr. Artur Woll
Dr. rer. pol. Ramb, Bernd-Thomas (1984): Wirtschaftspolitik - Analyse der Struktur, der Grenzen und der Möglichkeiten, betreut von Univ.-Prof. Dr. Artur Woll
Dr. rer. pol. Rippe, Wolfgang (1977): Umfang, Determinanten und ökonomische Bedeutung von freiwilligen Transfers privater Haushalte, betreut von Univ.-Prof. Dr. Gerhard Brinkmann