Wirtschaftsrecht - Das Beste aus zwei Welten
Der im Jahr 1999 eingeführte interdisziplinäre Studiengang Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht ist der älteste und erfolgreichste universitäre Studiengang seiner Art in Deutschland. Damit dies auch so bleibt, nutzen wir den anstehenden Generationenwechsel bei den Professor:innen: Neben unserem traditionellen Schwerpunkt im Unternehmensrecht verankern wir die Bereiche Digitalrecht, Compliance und Nachhaltigkeit als strategische Zukunftsthemen noch stärker in Lehre und Forschung.
Newsletter der Fakultät III
Unter dem unten stehenden Link finden Sie das Dokument, in welchem Sie erfahren, wie Sie sich in die Newsletter für Studierende der Fakultät III eintragen können. Bitte nutzen Sie dieses Angebot, um über aktuelle Entwicklungen an der Fakultät III informiert zu sein!
- Univ.-Prof. Dr. Elke Herrmann
- Hon.-Prof. Dr. Heide Schaumburg
- Univ.-Prof. Dr. Gerd Morgenthaler
- Univ.-Prof. Dr. Torsten Schöne
- Univ.-Prof. Dr. Peter Axer
- Univ.-Prof. Dr. Marc Bungenberg
- Univ.-Prof. Dr. Christina Eberl-Borges
- Univ.-Prof. Dr. Friedhelm Hase
- Univ.-Prof. Dr. Stefanie Jung
- Univ.-Prof. Dr. Markus Kaltenborn
- Univ.-Prof. Dr. Nadine Klass
- Univ.-Prof. Dr. Carsten Nowak
- Univ.-Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte
- Univ.-Prof. Dr. Peter Trenk-Hinterberger
- Univ.-Prof. Dr. Helmut André †
- Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Friedrichs †
- Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Odenthal †
- Univ.-Prof. Dr. Ulrich Penski †
- Hon.-Prof. Alfred Schmidt †
- Univ.-Prof. Dr. Rainer Johannes Schröder †
- Univ.-Prof. Dr. Robert Weimar †