Was ist das IZBR
Das Interdisziplinäre Zentrum für Bildungsräume (IZBR) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät II. Die Mitglieder des IZBR sind Forscher*innen und Praktiker*innen aus der Architektur, der Bildungswissenschaft, der Kunst, der Musik, der Psychologie und der Sozialpädagogik und befassen sich aus unterschiedlichen methodischen und inhaltlichen Perspektiven mit Bildungsräumen.

Was macht das IZBR?
Ziele und Aktivitäten
Im Zentrum vernetzen wir unsere vielfältigen Lehr-, Forschungs- und Transferaktivitäten zu Bildungsräumen untereinander sowie innerhalb und außerhalb der Universität. Wir entwickeln koordinierte Kommunikationsformate, Forschungsprojekte und Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen. Wir beraten und begleiten bei der Erforschung, Konzeptionierung und Gestaltung von Bildungsbauten.

Studiwettbewerb "Lernorte der Zukunft"

Lernorte der Zukunft
Wettbewerb
Bildungsräume erfahren derzeit einen grundlegenden Wandel. Gesellschaftliche Transformationen, die allgemeine Verfügbarkeit von Informationen, die technischen Möglichkeiten sowie das Potential von Künstlicher Intelligenz tragen dazu bei, dass herkömmliche Lernorte an Bedeutung verlieren, und durch neue Lernumgebungen ersetzt werden, die kollaboratives und selbstorganisiertes Lernen ermöglichen und der Individualität Einzelner mehr Raum geben.
Wir möchten mit diesem offenen studentischen Wettbewerb Potentiale ergründen, wie Lernorte der Zukunft gestaltet sein können, und welche Potentiale der zuvor beschriebene Wandel bietet. Ihrer Vorstellung sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zeigen Sie Ihre eigene KI-generierte Vision von einem Lernort der Zukunft! Beschreiben Sie in einem Satz Ihre Vorstellung von einem zukünftigen Lernort und nutzen Sie einen KI-Bildgenerator für die Visualisierung Ihrer Ideen.
Jury:
- Lehrende des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsräume (IZBR)
- Studierende der Universität Siegen, Fakultät II – Bildung, Architektur, Künste
Würdigung:
Wir werden die Ergebnisse des studentischen Wettbewerbs im Rahmen des IZBR-Netzwerktreffens am 29.10.25 der Öffentlichkeit in einer Ausstellung präsentieren. Zudem werden folgende Preise vergeben:
1. Preis: 1000 €
2. Preis: 500 €
3. Preis: 300 €
4. Preis: 100 €
5. Preis: 100 €
6. bis 15. Preis: 10 Buchpreise
Wir danken dem Rektorat der Uni Siegen für die Bereitstellung des Preisgelds. Ebenso danken wir dem Birkhäuser Verlag und dem Jovis Verlag für die Bereitstellung von jeweils 5 Buchpreisen.
Wir freuen uns auf kreative Ideen und Inspirationen!
Teilnahmeberechtigung:
- Studierende der Architektur, Innenarchitektur und weiterer bauplanungsbezogener Studiengänge
- Studierende der Erziehungswissenschaften, Pädagogik, der sozialen Arbeit und weiterer bildungsbezogener Studiengänge
- Studierende der Kunst, Musik und weiterer bildungskünstlerischer Studiengänge
Abgabeleistung:
- Formale Angaben zu Name, Studienort, Studiengang und Kontaktdaten
- Kurze Beschreibung Ihrer Idee zu einem Lernort der Zukunft
- Bilddatei in FHD Auflösung
- Auflistung der verwendeten Prompts und genutzten Programme
Termine:
- Ausgabe ab dem 25.08.25
- Abgabe bis zum 30.09.25
- Preisverkündung und Ausstellung der Arbeiten im Rahmen des Netzwerktreffens IZBR am 29.10.25 in Siegen
Rückfragen:
Rückfragen können Sie gern unter izbr@bak.uni-siegen.de stellen!