Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Kurse für Austauschstudenten

Kursempfehlungen für Austauschstudierende für das kommende Wintersemester 2025/2026

An der Philosophischen Fakultät wird unterschieden zwischen ECTS-Credits, die in jeder Lehrveranstaltung durch eine Studienleistung (SL) erworben werden können und ECTS-Credits, die durch eine Prüfungsleistung (PL) erbracht werden können. Das bedeutet, dass die Studierenden in jeder Lehrveranstaltung 3 ECTS-Credits als Studienleistung und in den meisten Lehrveranstaltungen weitere 3 ECTS für die Prüfungsleistung erwerben können (insgesamt 6 ECTS pro Lehrveranstaltung). Die Prüfungsformen für die Erbringung der Studienleistung (SL) richten sich nach der Prüfungsordnung:
- Aktive Teilnahme am Unterricht/Klassendiskussionen oder
- Kurzer schriftlicher Test (30-45 Minuten) oder
- Kurzes mündliches Referat (15. Minuten) oder
- Kurze schriftliche Arbeit (6-8 Seiten) oder
- Mündliche Prüfung (ca. 15 Minuten) oder
- Arbeitsprobe/Portfolio oder
- Gleichwertige Alternativen für eine der oben genannten
Die Kursleiterin/der Kursleiter wird Sie im jeweiligen Seminar über die möglichen Optionen informieren. In der Regel wird die Lehrveranstaltungsanforderung nicht benotet, aber die Studierenden können in der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung beantragen, eine Note für die Lehrveranstaltungsanforderung zu erhalten.

Die Beurteilungsformen für die Erlangung von zusätzlichen 3 cp Prüfung/Prüfungsleistung (PL):
- Längere schriftliche Arbeit/Seminararbeit (ca. 12-16 Seiten) oder
- Schriftliche Dokumentation einer mündlichen Präsentation (ca. 8-12 Seiten) oder
- Mündliche Prüfung (ca. 25-45 Min.) oder
- Schriftliche Prüfung (ca. 45-120 Min.) oder
- Eine Kombination der oben genannten Formen oder gleichwertige Prüfungsformen.
Die Dozenten geben die möglichen Prüfungsformen in der ersten Sitzung der Lehrveranstaltungen bekannt.

Die regulären Lehrveranstaltungen an der Philosophischen Fakultät finden in der Regel wöchentlich für 90 Minuten statt.

Um Sie bei der Kurswahl für das kommende Wintersemester zu unterstützen, haben wir eine Auswahl von Kursen zusammengestellt, die sich besonders für Austauschstudierende eignen. Es handelt sich dabei um Kurse auf Undergraduate-/B.A.-Niveau aus verschiedenen Bereichen, die auf Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch angeboten werden. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; viele Kurse aus dem regulären Vorlesungsverzeichnis (via unisono) können auch für Sie verfügbar sein.

Außerdem finden Sie hier eine Liste mit Lehrveranstaltungen auf M.A.-Niveau im Wintersemester 2025/2026:

Information: Kursangebot am Sprachenzentrum

Kleine Änderungen möglich

Sie haben Fragen? Melden Sie sich hier für eine individuelle Online-Beratung an:

https://sprechstunde.tools.phil.uni-siegen.de/?id=222&lang=en