Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Mehr Wertschätzung für die Alltäglichkeit des Unternehmertums

Lennart Beißel

Unternehmertum findet auf vielfältige Weise statt. Entsprechend sollten auch die Entrepreneurship-Forscherinnen und Forscher nach Ansicht von Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter ihren Blick weiten und über die herkömmlichen Standardmodelle hinausblicken. "Eine solche Herangehensweise trägt dazu bei, dass sowohl die Politik als auch die Gesellschaft Unternehmertum realistischer betrachten und wertschätzen", erläuterte die Siegener Professorin im Rahmen ihrer Keynote beim Workshop "Small Acts, Big Changes: Connecting Everyday and Social Entrepreneurship" an der Aalto University School of Business (Finnland) Anfang Oktober. Anschließend wirkte sie noch beim Editor-Panel mit.

Zur Publikation