Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Literatur, Kultur, Medien
Bachelor of Arts (B.A.)

Der Studiengang ermöglicht dir ein literatur-, kultur- und medienwissenschaftliches Studium im Hinblick auf verschiedene sprachliche Kulturräume. 

Studierende sitzen um einen Laptop

Du studierst bereits Literatur, Kultur, Medien bei uns?

Die wichtigsten Informationen für dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Unsere Welt besteht zu großen Teilen aus Sprache und Bildern, die man lesbar machen kann. Wie das gelingt, zeigen wir dir in diesem Studiengang. In deinem Studium beschäftigst du dich mit:

  • literatur- und medienhistorischen Grundlagen – z. B. aus den Bereichen der Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik,
  • philologischen und kulturwissenschaftlichen Arbeitstechniken – mit einer großen methodischen Breite und aktuellen Zukunftsthemen
  • aktuellen Fragen, die uns in der Forschung umtreiben – Fragen nach dem Wesen und der Macht des Populären, nach Gender, Race und Class, neuen Formen der Literaturgeschichte und vielem mehr.

Je nach Studienmodell kannst du dich für bis zu drei sprachliche Schwerpunkte aus Deutsch, Englisch, Französisch und/oder Spanisch entscheiden.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester (Vollzeit)
    12 Semester (Teilzeit)

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch, Schwerpunktsprachen
    Schwerpunktsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

 

Jetzt direkt einschreiben

Berufsperspektiven

Mit dem Bachelorabschluss in Literatur, Kultur, Medien hast du vielfältige Karriereaussichten: Du kannst als Redakteur*in bei Zeitungen, im Radio oder im Fernsehen die Medienlandschaft mitgestalten, in Institutionen (z.B. Kulturämter oder Unternehmen) im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit kreativ werden und beispielsweise innovative Social-Media-Strategien umsetzen, in Verlagen arbeiten, oder Menschen in der Erwachsenenbildung inspirieren. Deine interdisziplinäre Ausbildung macht dich zu einem gefragten Experten für kulturelle Kommunikation – auch über die klassischen Bereiche Schule und Universität hinaus.

Studierende über das Literatur, Kultur, Medien-Studium

Isabella Karlsson, Alumna Bachelor Literatur, Kultur, Medien

Facettenreich, inspirierend, individuell!

Seit ich lesen gelernt habe, bin ich fasziniert von der Welt der Literatur. Bücher sind meine Leidenschaft. Nach dem Abitur habe ich mich deshalb dafür entschieden, dass Englische und Amerikanische Literaturwissenschaften einen Hauptteil meines Studiums bilden sollen. Während meiner Recherche nach dem passenden Studiengang bin ich auf den interdisziplinären Bachelorstudiengang LKM gestoßen. Der Bachelor LKM auf Englisch verknüpft Literaturwissenschaft mit zeitgenössischen Medien und populärer Kultur. So konnte ich mir einen breitgefächerten Überblick über Anglophone Literatur und Medien aneignen und habe gelernt Kulturtheorien auf diese verschiedenen Bereiche anzuwenden. Während meines Studiums habe ich meinen individuellen Schwerpunkt auf amerikanische Literatur und Kultur gelegt und auch meine Bachelorarbeit in diesem Themenbereich verfasst. Neben der Vielseitigkeit und den individuellen Wahlmöglichkeiten ist die gute Betreuung der Studierenden ein weiterer Pluspunkt. Die Dozent*innen sind sehr hilfsbereit und stehen bei Fragen/Schwierigkeiten stets mit Rat und Tat zur Seite. Ab meinem zweiten Semester durfte ich selbst als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl mitarbeiten und konnte so wichtige Erfahrungen im akademischen Berufsfeld sammeln. Nach drei aufregenden Jahren in Siegen, habe ich mich dazu entschieden in Schweden meinen Master in „American Literature and Culture“ zu absolvieren. Während meines Masterstudiums konnte ich immer wieder feststellen, dass mein Bachelorstudium an der Uni Siegen mir beste Voraussetzungen mit auf den Weg gegeben hat, um mich auch international behaupten zu können. Für meine berufliche Zukunft könnte ich mir vorstellen im akademischen Bereich zu arbeiten oder ins Verlagswesen einzusteigen. Wer literaturbegeistert, neugierig und offen für neue, spannende Denkansätze ist, dem kann ich den Bachelor LKM wärmstens ans Herz legen.

Je nach Studienmodell hast du die Möglichkeit, einen, zwei oder drei sprachliche Schwerpunkte zu wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).

 

Folgende Fremdsprachenkenntnisse musst du bei der Wahl der entsprechenden Sprache nachweisen:
Englisch: Sprachkenntnisse im Umfang von 7-9 Jahren (Niveau B2 nach GER); Französisch: Sprachkenntnisse im Umfang von ca. 5-7 Jahren (Niveau B1 nach GER); Spanisch: Sprachkenntnisse empfohlen, aber nicht erforderlich.

 

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, oder bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.

Im Fach-Bachelorstudium der Philosophischen Fakultät kannst du verschiedene Fächer vielfältig miteinander kombinieren. Der B.A. Literatur, Kultur, Medien ist studierbar als 1-Fach-Studiengang, Erweitertes Kernfach, Kernfach und Ergänzungsfach.

 

Fakultät I: BA Modelle Übersichtsgrafik

Übersicht der Modelle und Kombinationsmöglichkeiten

Gute Gründe für ein Literatur, Kultur, Medien Studium an der Uni Siegen

  • Möglichkeit, Literaturwissenschaft in der Kombination verschiedener Nationalphilologien zugleich zu studieren
  • breites Lehrangebot mit einem zeitlichen Spektrum vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart
  • Studienumfeld mit Nähe zur Forschung
  • sehr gutes Betreuungsverhältnis
  • Option, individuelle Schwerpunkte zu setzen dank vielfältiger Wahlmöglichkeiten

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Literatur, Kultur, Medien einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch du zu uns nach Siegen.