DFG-Sonderforschungsbereiche
Sonderforschungsbereich 1187
Medien der Kooperation
gefördert seit 2016
Sprecherin: Prof. Dr. Carolin Gerlitz
Sonderforschungsbereich / Transregio 257
Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung
gefördert seit 2019
Sprecher: Prof. Kirill Melnikov; Karlsruher Institute of Technology
Co-Sprecher: Prof. Michael Krämer; RWTH Aachen
Co-Sprecher: Prof. Dr. Thomas Mannel; Universität Siegen
Sonderforschungsbereich 1472
Transformationen des Populären
gefördert seit 2021
Sprecher: Prof. Dr. Niels Werber
Sonderforschungsbereich / Forschungskolleg 615
Medienumbrüche: Medienkulturen und Medienästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Übergang zum 21. Jahrhundert
Förderung: 2002 – 2010
Sprecher: Prof. Dr. Peter Gendolla
Prof. Dr. Ralf Schnell
Sonderforschungsbereich 240
Ästhetik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirmmedien
Förderung: 1986 – 2000
Sprecher: Prof. Dr. Helmut Schanze
Prof. Dr. Christian W. Thomsen
Prof. Dr. Helmut Kreuzer