Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

CampusTV feiert Geburtstag
(13.05.2015) Die Jubiläumssendung live aus dem Studio X blickt auf die Highlights der letzten zehn Jahre zurück und ist in der Mediathek online.

Uni zum Anfassen
(12.05.2015) Mit der „Offenen Uni“ stellte die Universität Siegen den neuen Uni-Campus im Herzen Siegens der Öffentlichkeit vor.

Katrin-Stephanie Tücking für Vortrag in Sydney ausgezeichnet
(12.05.2015) Siegener Chemikerin forscht während ihrer Promotion auch an der University of South Australia.

Neue Mobilität in Siegen, wenn...
(11.05.2015) Workshop des Forschungsprojekts "remonet" kennzeichnet die Verbesserung des ÖPNV und der Fahrradinfrastruktur als elementare Voraussetzungen für eine neue Mobilität in Siegen.

Geheimnisvolle Transporter
(11.05.2015) In einem neuen Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler der Uni Siegen, warum Pflanzenschutzmittel ihre Wirksamkeit gegen Insektenbefall verlieren.

Die Stadt der Zukunft entsteht
(08.05.2015) Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ startet: Siegen ist – unterstützt von der Universität und weiteren Partnern – als eine von 52 Kommunen mit der Vision „CO:LIVE“ dabei.

Neue Doktoren, besondere Preise
(08.05.2015) Die Fakultät III der Universität Siegen zeichnet auf dem Jahresempfang die besten Dissertationen, herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchs und die beste Lehre aus.

Projekt zur Universitätssteuerung erfolgreich abgeschlossen
(08.05.2015) Internationale Spitzenuniversitäten verdanken ihre Position nicht einer zentralen Planwirtschaft der Universitätsleitung, sondern einer umfassenden Fakultätsautonomie. Das ist das Ergebnis des Forschungsprojektes "KORFU".

Die Technik denkt mit
(06.05.2015) Forscherinnen und Forscher der Universität Siegen ergründen Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation.

Schnelle Abschlüsse in Mathe, Politik und Physik
(05.05.2015) Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegen vor. Spitzenplätze für Uni Siegen bei Studiendauer.

Martin Heideggers „Schwarze Hefte“ in der Kritik
(29.04.2015) Internationale Tagung setzt sich mit der Philosophie des umstrittenen Denkers im Lichte dieser neuen Publikationen auseinander – Forderung nach freier wissenschaftlicher Nutzung des Heidegger-Nachlasses.

Uni-Zuhause für Mauersegler
(29.04.2015) Nistkästen an zwei Gebäudeteilen der Universität auf dem Haardter Berg angebracht – Zugvögel finden immer weniger Brutplätze.

„Die Uni ist in der Stadt“
(28.04.2015) Die Fakultät III der Universität Siegen eröffnet den ersten Teil des neuen Campus Unteres Schloss.

Lernen in der Werkstatt
(27.04.2015) Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stift Keppel zerlegen an der Uni Siegen Bremsanlagen.

Lehrer für einen Tag
(23.04.2015) Jungen und Mädchen aus der 9. Klasse haben beim Girls' Day und Boys' Day 2015 in Studiengänge hineingeschnuppert.

Khodjamirian erhält Ehrentitel
(22.04.2015) Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien zeichnet Physiker der Universität Siegen aus.

Forschungsfelder der Zukunft
(22.04.2015) Das Institut für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement der Uni Siegen feiert ein Jubiläum und hat in den Bereichen Industrie, Gesundheit und Lernen viel vor.

Diplomatie schlägt Ellbogen
(21.04.2015) Auf der „Model United Nations“-Konferenz in New York vertraten Studierende der Uni Siegen den Oman – und bekamen für ihre Leistung zwei Preise.

Eine OASE der Inklusion
(17.04.2015) Neueröffnung der Lernwerkstatt: Mehr Fläche und neues Mobiliar für eine verbesserte inklusive Lernumgebung.

Forschung aus Siegen für die vernetzte Welt
(16.04.2015) Hochschule zeigt zukunftsweisende Exponate auf der Hannover Messe.