..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

siegen_zentrum_thumb

Digitales Plus für Behandlung und Therapie

(14.08.2019) Die Sparkassenstiftung Zukunft fördert das Forschungsvorhaben „New Medical Realities“ mit 32.000 Euro.

den ganzen Artikel lesen

nobel1_thumb

Studierende treffen auf Nobelpreisträger

(14.08.2019) Zwei Studierende der Universität Siegen haben an der 69. Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee teilgenommen und sich mit SpitzenwissenschaftlerInnen aus aller Welt ausgetauscht.

den ganzen Artikel lesen

kinderuni2019herbst_thumb

Neues Semester an der Kinderuni

(12.08.2019) Im Herbst 2019 geht es in den Vorlesungen an der Uni Siegen um Chemie, Medizin, Elektroautos und „Die Simpsons“. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

den ganzen Artikel lesen

astar_thumb

Arbeitsabläufe in einer virtuellen Umgebung kennenlernen

(12.08.2019) Im Mai 2019 startete am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) das Projekt aSTAR. Im Zentrum stehen die Arbeitsgestaltung der Zukunft und die Kompetenzvermittlung in einer virtuellen Umgebung – am Beispiel eines Krans.

den ganzen Artikel lesen

mintus_thumb.jpg

MINTUS-Schulpreis geht nach Kreuztal und Attendorn

(08.08.2019) Zum 4. Mal hat der Forschungsverbund der MINT-Didaktiken an der Universität Siegen Schulen aus der Region mit dem MINTUS-Schulpreis ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

MS_thumb

Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller

(05.08.2019) Wissenschaftler der Universität Siegen haben herausgefunden: Der Anstieg des globalen Meeresspiegels hat früher Fahrt aufgenommen, als bisher bekannt. Demnach lässt sich schon ab Ende der 1960er Jahre eine deutliche Beschleunigung nachweisen.

den ganzen Artikel lesen

architektur_thumb

Neue Eignungsprüfung für Architektur-Studium

(02.08.2019) Der Bachelor-Studiengang Architektur wird im September zur freien Einschreibung geöffnet. Für den Zugang zum Studium gibt es ein neues Eignungsfeststellungsverfahren, das noch bis zum 13. September läuft.

den ganzen Artikel lesen

digidomi_thumb

Die Dorfmitte wird digital

(31.07.2019) Eine Ampel der besonderen Art oder eine Plattform, die bei der Suche nach SängerInnen hilft: Beim Forschungsprojekt „Digitale Dorf.Mitte“ setzen WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und DorfbewohnerInnen gemeinsam erfolgreich Vorhaben um.

den ganzen Artikel lesen

fwu_thumb

Von der Sieg bis ans Meer

(30.07.2019) Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (fwu) der Uni Siegen feiert sein 25jähriges Jubiläum. Forschungsthemen sind lokale Projekte wie die Neugestaltung des Siegufers, aber auch der globale Meeresspiegelanstieg sowie der Küsten- und Hochwasserschutz.

den ganzen Artikel lesen

sinni_thumb

Spaß an Bewegung fördern

(29.07.2019) Wie können BürgerInnen aktiver werden? Das erforschen Siegener WissenschaftlerInnen im Rahmen zweier Projekte.

den ganzen Artikel lesen

verbraucherforschung_thumb

Doppel-Erfolg in der Verbraucherforschung

(26.07.2019) Kinderernährung, Lebensmitteleinkauf und digitale Sprachassistenten: Land fördert Forschungsprojekte an der Universität Siegen und der Universität Duisburg-Essen.

den ganzen Artikel lesen

campus77_thumb

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in Afrika

(25.07.2019) Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen hat das Kooperationsprojekt der Afrikanischen Union zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen evaluiert.

den ganzen Artikel lesen

handschrift_thumb

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek

(24.07.2019) ForscherInnen aus Marburg, Siegen und Wien entdecken ein mittelalterliches Textbruchstück im Stift Melk.

den ganzen Artikel lesen

klaus_wolf_thumb

"Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden"

(22.07.2019) So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine politische Debatte ausgelöst. Prof. Klaus Wolf von der Universität Siegen fordert eine intensivere Betreuung von Familien in Not und mehr Pflegefamilien.

den ganzen Artikel lesen

Biovielfalt_thumb

Wald entdecken auf dem Giller

(19.07.2019) Viele Naturinteressierte folgten der Einladung der Uni Siegen zum 3. „Tag der Biologischen Vielfalt“ auf den Giller bei Lützel. Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Wald.

den ganzen Artikel lesen

Gastwiss_thumb

Jahresempfang für internationale Forschende

(18.07.2019) Einmal pro Jahr organisiert das Welcome Center der Universität Siegen einen Empfang für Forschende aus aller Welt und ihre Familien.

den ganzen Artikel lesen

india_thumb

Indische Generalkonsulin zu Gast

(17.07.2019) Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen.

den ganzen Artikel lesen

Nanobubbles_thumb

Winzige Bläschen mit großem Potenzial

(17.07.2019) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen legen umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ vor. Die winzigen, mit Gas gefüllten Bläschen versprechen zukünftig in zahlreichen Anwendungsbereichen revolutionäre Verbesserungen.

den ganzen Artikel lesen

belegung_thumb

Belegung ohne Rückmeldung

(16.07.2019) Studentinnen und Studenten der Universität Siegen können ab dem Wintersemester 2019/2020 Veranstaltungen in Unisono ohne vorherige Rückmeldung belegen.

den ganzen Artikel lesen

Zakopane_thumb

Besuch aus Zakopane

(16.07.2019) Eine Jugendgruppe aus Zakopane besuchte die Uni Siegen und experimentierte in den Laboren der Chemie-Didaktik.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de