..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

fwu_thumb

Von der Sieg bis ans Meer

(30.07.2019) Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (fwu) der Uni Siegen feiert sein 25jähriges Jubiläum. Forschungsthemen sind lokale Projekte wie die Neugestaltung des Siegufers, aber auch der globale Meeresspiegelanstieg sowie der Küsten- und Hochwasserschutz.

den ganzen Artikel lesen

sinni_thumb

Spaß an Bewegung fördern

(29.07.2019) Wie können BürgerInnen aktiver werden? Das erforschen Siegener WissenschaftlerInnen im Rahmen zweier Projekte.

den ganzen Artikel lesen

verbraucherforschung_thumb

Doppel-Erfolg in der Verbraucherforschung

(26.07.2019) Kinderernährung, Lebensmitteleinkauf und digitale Sprachassistenten: Land fördert Forschungsprojekte an der Universität Siegen und der Universität Duisburg-Essen.

den ganzen Artikel lesen

campus77_thumb

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in Afrika

(25.07.2019) Das Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen hat das Kooperationsprojekt der Afrikanischen Union zur Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen evaluiert.

den ganzen Artikel lesen

handschrift_thumb

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek

(24.07.2019) ForscherInnen aus Marburg, Siegen und Wien entdecken ein mittelalterliches Textbruchstück im Stift Melk.

den ganzen Artikel lesen

klaus_wolf_thumb

"Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden"

(22.07.2019) So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine politische Debatte ausgelöst. Prof. Klaus Wolf von der Universität Siegen fordert eine intensivere Betreuung von Familien in Not und mehr Pflegefamilien.

den ganzen Artikel lesen

Biovielfalt_thumb

Wald entdecken auf dem Giller

(19.07.2019) Viele Naturinteressierte folgten der Einladung der Uni Siegen zum 3. „Tag der Biologischen Vielfalt“ auf den Giller bei Lützel. Im Mittelpunkt stand dieses Mal das Thema Wald.

den ganzen Artikel lesen

Gastwiss_thumb

Jahresempfang für internationale Forschende

(18.07.2019) Einmal pro Jahr organisiert das Welcome Center der Universität Siegen einen Empfang für Forschende aus aller Welt und ihre Familien.

den ganzen Artikel lesen

india_thumb

Indische Generalkonsulin zu Gast

(17.07.2019) Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen.

den ganzen Artikel lesen

Nanobubbles_thumb

Winzige Bläschen mit großem Potenzial

(17.07.2019) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen legen umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ vor. Die winzigen, mit Gas gefüllten Bläschen versprechen zukünftig in zahlreichen Anwendungsbereichen revolutionäre Verbesserungen.

den ganzen Artikel lesen

belegung_thumb

Belegung ohne Rückmeldung

(16.07.2019) Studentinnen und Studenten der Universität Siegen können ab dem Wintersemester 2019/2020 Veranstaltungen in Unisono ohne vorherige Rückmeldung belegen.

den ganzen Artikel lesen

Zakopane_thumb

Besuch aus Zakopane

(16.07.2019) Eine Jugendgruppe aus Zakopane besuchte die Uni Siegen und experimentierte in den Laboren der Chemie-Didaktik.

den ganzen Artikel lesen

absolventinarchitektur_thumb

Studierende der Architektur feiern ihren Abschluss

(16.07.2019) Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine Masterarbeit fand gleich zweimal eine Preiswürdigung.

den ganzen Artikel lesen

engelhard_thumb

Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

(15.07.2019) Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ernannt worden.

den ganzen Artikel lesen

pep_thumb

Projektentwicklung mit Köpfchen

(15.07.2019) Die Maschinenbau-Studierenden der Uni Siegen beschäftigen sich im Rahmen von Gruppen-Projekten mit Problemstellungen aus dem Ingenieurbereich. Die Projekte des Sommersemesters sind jetzt vorgestellt und ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

sustainkmu_thumb

Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

(15.07.2019) Die Universität Siegen leitet im Rahmen des „Leitmarktwettbewerbs EnergieUmweltwirtschaft.NRW“ ein Verbundprojekt. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen.

den ganzen Artikel lesen

gabriel_thumb

„Wir müssen mit einer Stimme in Europa sprechen“

(12.07.2019) Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel sprach an der Universität Siegen über die Zukunft Europas.

den ganzen Artikel lesen

firmenlauf19_thumb

Größtes Team, schnellste Läuferin, ganz viel Spaß

(11.07.2019) Mit 464 StarterInnen hat die Universität Siegen beim 16. Siegerländer Firmenlauf das größte Team gestellt. Judith Hacker triumphierte zudem bei den Frauen.

den ganzen Artikel lesen

vissermues_thumb

Digitale Modellregion Gesundheit hat europaweite Bedeutung

(11.07.2019) Digitalisierung und Gesundheit lautete das Thema, das im Zentrum des Interesses stand, als jetzt (8. Juli 2019) eine Ratsdelegation der niederländischen Partnerstadt Katwijk um Bürgermeister Cornelis Visser in Siegen zu Gast war.

den ganzen Artikel lesen

brauhaus_thumb

Brauhaus vorläufig gesperrt

(10.07.2019) Nutzung des Standorts ab Juli 2019 nicht möglich. Interimslösung für das Department Kunst gefunden.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de