..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Girls and Boys_thumb

Von Lego-Robotern und Altersanzügen

(03.05.2018) Rund 50 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler hatten am diesjährigen „Girls‘ und Boys‘ Day“ die Gelegenheit, an der Uni Siegen verschiedene Studienfächer kennenzulernen.

den ganzen Artikel lesen

faki_absolventen_thumb

"Let's show them we are better"

(02.05.2018) Selbstbewusste Allgegenwärtigkeit zeigte die Philosophische Fakultät am 12. April im Audimax der Universität Siegen und forderte ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachbachelor- und Fachmasterstudiengänge sowie ihre Promovierten auf, ebenfalls selbstbewusst handelnd die Welt und die eigene Karriere zu gestalten.

den ganzen Artikel lesen

Nano_thumb

Vorläufige Entwarnung

(30.04.2018) Welche Auswirkungen haben Nanomaterialien, wenn sie über Kläranlagen in die Umwelt gelangen? Das haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen gemeinsam mit mehreren Partnern in einem interdisziplinären Forschungsprojekt untersucht.

den ganzen Artikel lesen

Kataster_thumb

Wie kann Inklusion funktionieren?

(27.04.2018) Inklusive Projekte bekommen jetzt neuen Input. Das Inklusionskataster NRW der Universität Siegen hat einen Bericht verfasst, in dem vor allem Verantwortliche inklusiver Projekte neue Impulse für ihre Arbeit finden können.

den ganzen Artikel lesen

wulf_thumb

Professor Wulf in die CHI Academy aufgenommen

(26.04.2018) Siegener Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Wulf ist der vierte Deutsche in der Expertengruppe für das Gebiet der Computer-Mensch-Interaktion.

den ganzen Artikel lesen

Integration_thumb

Wohnungen und ÖPNV wichtig

(24.04.2018) WissenschaftlerInnen der Uni Siegen haben am Beispiel der südwestfälischen Kommunen Freudenberg und Kirchhundem die Situation von Geflüchteten im ländlichen Raum untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt im Rahmen einer Abschlusstagung diskutiert.

den ganzen Artikel lesen

schotterparkplatz2_thumb

Schotterparkplatz gesperrt

(23.04.2018) Der so genannte „Schotterparkplatz“ oberhalb des Adolf-Reichwein-Campus ist in der Zeit von Mittwoch, 25. April bis einschließlich Freitag, 27. April für sämtliche Fahrzeuge gesperrt.

den ganzen Artikel lesen

brigitte_thumb

Helge Pross „zu Gast“ im Unteren Schloss

(19.04.2018) Helge Pross lehrte von 1976 bis 1984 als Professorin an der Universität Siegen und war Vorreiterin der Frauen- und Geschlechterforschung. Die Uni Siegen widmet der Soziologin nun eine Ausstellung in ihrer Teilbibliothek Unteres Schloss.

den ganzen Artikel lesen

campusar13_thumb2

Mitdenkende Werkzeuge

(19.04.2018) Das Wirtschaftsministerium NRW fördert das „Zentrum für Smart Production Design Siegen“ mit drei Millionen Euro. WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln und erforschen intelligente Werkzeuge, um den Wandel der Arbeit aktiv mitzugestalten.

den ganzen Artikel lesen

volley_thumb

Online-Befragung zum Hochschulsport startet

(19.04.2018) Am 19. April startet die Online-Umfrage zum Hochschulsport. Alle Uni-Angehörigen erhalten dazu einen Link per E-Mail.

den ganzen Artikel lesen

fodako_logo_thumb

Forschungsdaten-Kooperation

(13.04.2018) Fortführung der Kooperation zwischen den Universitäten Düsseldorf, Siegen und Wuppertal

den ganzen Artikel lesen

conf_thumb.jpg

Initiative für Freiheit fortsetzen

(13.04.2018) An der Uni Siegen haben ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus über die aktuelle Situation in der Türkei diskutiert. Der türkische Gastwissenschaftler Ruhi Demiray hatte die Konferenz gemeinsam mit Kollegen organisiert.

den ganzen Artikel lesen

je2018_thumb

Respekt und Anerkennung

(13.04.2018) Beim Jahresempfang der Universität Siegen wird Nobelpreisträger Prof. Dr. Joachim Frank die Ehrendoktorwürde verliehen – Festvortrag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.

den ganzen Artikel lesen

Karstadt_thumb

Neues Hörsaal-Zentrum in Siegen

(13.04.2018) Bis 2020 entsteht im Karstadt-Gebäude in Siegen ein Hörsaal- und Seminarzentrum für den Campus Unteres Schloss der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

breakfast-690128_1920_thumb

Teilnehmer für „Dinner Time“ gesucht

(12.04.2018) Im Sommersemester geht der Kochwettbewerb „Dinner Time“ in die nächste Runde. Dabei können sich Studierende und Geflüchtete gegenseitig bekochen. Am Ende entsteht ein Kochbuch mit den Gewinner-Rezepten.

den ganzen Artikel lesen

tap_thumb

Lehre gemeinsam verbessern

(10.04.2018) Ab dem Sommersemester 2018 gibt es weitere Möglichkeit Lehrveranstaltungen zu evaluieren - Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden im Vordergrund.

den ganzen Artikel lesen

Ebrueck_thumb

Umfrage zu sozialen Diensten in Erndtebrück

(10.04.2018) WissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen, wie Menschen im ländlichen Raum einen besseren Zugang zu sozialen Diensten bekommen können. Teil der Studie ist eine repräsentative Befragung in Erndtebrück: 900 BürgerInnen bekommen im April Post von der Uni.

den ganzen Artikel lesen

jubilare100_thumb

„100 Jahre“ Examen Bauingenieurwesen

(06.04.2018) Bauingenieurwesen-Absolventinnen und Absolventen kehren anlässlich ihres 60. und 40. Examensjubiläums zurück an die Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

March_thumb

Demo für die Freiheit der Wissenschaften

(06.04.2018) Am 14. April gehen – wie bereits 2017 – wieder weltweit Menschen auf die Straße, um für den Wert der freien Wissenschaft zu demonstrieren. Die Universität Siegen unterstützt den „March for Science“.

den ganzen Artikel lesen

forumsiegen_thumb

Zwischen Revolution und Reform

(06.04.2018) Die Vortragsreihe „Forum Siegen“ widmet sich im Sommersemester anlässlich ihrer 200. Geburtstage den Denkern Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de