..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Bodo Hombach

Bundesminister a.D. Bodo Hombach: „Einfluss der Politik auf die Medien – Einfluss der Medien auf die Politik“

(23.03.2012) Forschung braucht Nachwuchs. Von daher lag es nahe, dass das Forschungskolleg Siegen (FoKoS) nach den Universitäten Braunschweig, Berlin und Bremen die fünfte Master Spring Academy ausrichtete. Zu Gast: Bundesminister a.D. Bodo Hombach.

den ganzen Artikel lesen

Kreispreis 2012

25. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein an Kornelia Hoffmann-Kölling verliehen

(22.03.2012) Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versammelten sich am 21. März im Technologiezentrum Siegen, um eine herausragende praxisorientierte wissenschaftliche Arbeit zu ehren. Trägerin des diesjährigen Preises des Kreises Siegen-Wittgenstein ist die Absolventin des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ Kornelia Hoffmann-Kölling.

den ganzen Artikel lesen

Marcellus Menke

Marcellus Menke erneut zum Vorsitzenden des Career Service Netzwerk Deutschland gewählt

(20.03.2012) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Career Service Netzwerk Deutschland am 16. März in Berlin stand auch die Neuwahl des Vorstands an. Als ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder erneut Marcellus Menke, Leiter des Career Service der Universität Siegen. Er ist seit Februar 2008 in dieser Position für den Dachverband tätig.

den ganzen Artikel lesen

Kooperation IT-Infrastruktur

Datensicherung verbessern, Netze gemeinsam ausbauen

(19.03.2012) Um die wachsenden Ansprüche an IT-Strukturen und Services auf höchstem Niveau erfüllen zu können, werden Kooperationen wichtiger. Die Universität Siegen hat bereits mit dem Neubau des New Data Centers einen bedeutenden Schritt in diese Richtung getan. Die jetzt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung mit der Kommunalen Datenzentrale Westfalen Süd und KDVZ Citkomm bringt weitere Vorteile.

den ganzen Artikel lesen

Unterzeichnung Solaranlage

Sonnenenergie vom Uni-Dach - Neue Photovoltaikanlage geht in Betrieb

(19.03.2012) Ab dem 1. April 2012 wird auf dem Dach des neuen SSC-Gebäudes der Universität Siegen mit einer Photovoltaikanlage Strom gewonnen. Am Montag, 19. März 2012, unterzeichneten die Universität Siegen und die BürgerEnergieGenossenschaft Südwestfalen einen entsprechenden Vertrag.

den ganzen Artikel lesen

Bärbel_Schürrle

Neue Dezernentin: Bärbel Schürrle

(16.03.2012) Seit Donnerstag, 15. März 2012, ist Bärbel Schürrle neue Dezernentin der Universität Siegen für Internationales.

den ganzen Artikel lesen

Microsoft

„Cloud 4 Society Award“ - Kooperation zwischen emobility2go und Dr. Christian Köhler von der Universität Siegen ausgezeichnet

(15.03.2012) Im Rahmen des Microsoft Cebit Auftritts wurde erstmalig der „Cloud 4 Society Award“ verliehen. Das in der Kategorie „Gesundheit und Umwelt“ nominierte Start-up-Unternehmen emobility2go erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Preis. Als Vertreter des Lehrstuhles für Softwaretechnik und Datenbanksysteme war Dr. Christian Köhler maßgeblich an dem präsentierten Lösungskonzept beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

Symposium Fernsehoper

Symposium „Das Wohnzimmer als Loge“

(13.03.2012) Vom 21. bis 23. März 2012 findet das öffentliche Symposium „Das Wohnzimmer als Loge. Von der Fernsehoper zum medialen Musiktheater“ unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Henke (Historische Musikwissenschaft, Fakultät II) im Artur-Woll-Haus, Am Eichenhang 50, statt. Es wird international die erste Veranstaltung zu diesem Themenbereich sein.

den ganzen Artikel lesen

Spring School

Internationale Spring School 2012

(12.03.2012) Vom 12. bis 23. März 2012 wird an der Fakultät I zum dritten Mal eine zweiwöchige internationale Spring School im Rahmen des Lifelong Learning Programms der EU mit dem Titel "Myths, Nation-Building, Political Identities" unter Leitung von Professorin Dr. Raphaela Averkorn, Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte und Prodekanin für Internationales der Fakultät I angeboten.

den ganzen Artikel lesen

Vertragsunterzeichnung Berufsoriertierung

Universität und Agentur für Arbeit Siegen kooperieren und nutzen Synergien

(09.03.2012) Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und die Leiterin der Arbeitsagentur Siegen, Dr. Bettina Wolf, unterzeichneten am 9. März 2012 eine Kooperationsvereinbarung für eine transparente Berufs- und Studienorientierung.

den ganzen Artikel lesen

ZPE_Logo

Schule auf dem Weg zur Inklusion

(05.03.2012) An der Universität Siegen findet anlässlich des WHO-Autismus-Tags am 28. März 2012 die Tagung „Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen im Gemeinsamen Unterricht“ statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen und dem Autismus-Landesverband NRW e.V.

den ganzen Artikel lesen

Ferienbetreuung

Ferienbetreuung 2012

(01.03.2012) Bereits zum fünften Mal in Folge wird es an der Universität Siegen in der ersten Hälfte der NRW-Sommerferien vom 9. bis 27. Juli eine Ferienbetreuung für Schulkinder von Beschäftigten und Studierenden geben.

den ganzen Artikel lesen

EinsLive

"1LIVE Hörsaal Comedy" am 4. Mai in Siegen

(01.03.2012) „1LIVE Hörsaal-Comedy“ macht im April und Mai wieder Station an NRW-Universitäten. Am 4. Mai ist die Show zu Gast im Audimax der Universität Siegen. Neben David Werker – der die Uni Siegen von eigenem studentischen Bemühen her kennt – sind Abdelkarim, Fee Badenius und Maxi Gstettenbauer mit von der Partie. Moderiert wird das Ganze von Luke Mockridge.

den ganzen Artikel lesen

Busverbindung

Wegen Baustelle Glückaufstraße: VWS Busse nehmen anderen Weg zur Uni

(27.02.2012) Ab Dienstag, den 28. Februar 2012 um 7 Uhr verkehren die VWS-Linien C 106 und C116 auf einer abweichenden Route. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Glückaufstraße ab Weidenauerstraße in Fahrtrichtung Uni gesperrt.

den ganzen Artikel lesen

Innovationsstudie IHK

Wie innovativ sind die heimischen Unternehmen?

(23.02.2012) Professorin Dr. Hanna Schramm-Klein (Universität Siegen, Lehrstuhl für Marketing) und die Industrie- und Handelskammer Siegen haben gemeinsam eine umfassende Studie zur Innovationsfähigkeit und Innovationstätigkeit der regionalen Wirtschaft durchgeführt.

den ganzen Artikel lesen

Internationale Flaggen

Sonderausschreibung für Studienreisen ins Ausland

(21.02.2012) Deutsche Studierende und eingeschriebene Doktoranden können eine finanzielle Förderung für Studienreisen ins Ausland erhalten. Der Antrag ist durch den begleitenden Hochschullehrer bis zum 5. März oder 30. Juni 2012 beim International Office einzureichen.

den ganzen Artikel lesen

AV_Ender

Gemeinsamer Lehrstuhl von Fraunhofer-Gesellschaft und Universität Siegen

(15.02.2012) Seit Mitte Dezember 2011 ist Professor Dr.-Ing. Joachim Ender Lehrstuhlinhaber für Hochfrequenzsensoren und Radarverfahren an der Universität Siegen. Zugleich leitet er das Fraunhofer Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn. Am 15. Februar 2012 hielt Professor Ender seine Antrittsvorlesung an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

HRK-Logo

Bundesverfassungsgericht urteilt über W-Besoldung

(14.02.2012) Das Bundesverfassungsgericht hat am 14. Februar 2012 über die W2-Besoldung von Professorinnen und Professoren in Hessen geurteilt und für nicht verfassungskonform erklärt. Wir drucken im Folgenden die Stellungnahme der deutschen Hochschulrektorenkonferenz ab.

den ganzen Artikel lesen

Hörsaal

KMK-Vorausberechnung StudienanfängerInnen nach oben korrigiert

(13.02.2012) In der Prognose der Kultusministerkonferenz wird davon ausgegangen, dass bis 2025 die Studienanfängerzahlen weit über dem Stand des Jahres 2005 bleiben.

den ganzen Artikel lesen

Rolf Bork Stiftung

Rolf Bork-Stiftung fördert Uni-Projekte der MINT-Fakultät

(06.02.2012) Die in Neunkirchen ansässige Rolf Bork-Stiftung fördert Projekte in der Jugendhilfe, in den Bereichen Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Mit insgesamt 9.000 Euro unterstützt die Stiftung jetzt auch drei Schülerprojekte aus der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de