Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

„Raumfahrt betrifft uns alle“
(07.07.2023) Der Astronaut Dr. Thomas Reiter geleitete rund 500 Interessierte durch Geschichte und Zukunft der Raumfahrt.

Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker verbessern
(06.07.2023) Wissenschaftler*innen der Universität Siegen simulieren Bruchvorgänge am Computer und können so zur Optimierung von Knochenersatz aus dem 3D Drucker beitragen.

Lasst uns über Kunst reden
(03.07.2023) Die Begegnung mit dem Künstler Max Brück stand am Beginn der Reihe „Wandertalk“. Das neue Format der Universität Siegen ermöglicht den Austausch von Kunstschaffenden, Studierenden und Menschen aus der Region.

Zwei Berufungen für Prof. Lamia Messari-Becker
(29.06.2023) Prof. Dr. Lamia Messari-Becker hat zwei Berufungen erhalten: als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des renommierten Think Tanks "Das Progressive Zentrum" und als Gutachterin für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

Astronaut besucht Uni Siegen
(29.06.2023) Am 6. Juli kommt der ehemalige ESA-Astronaut Dr. Thomas Reiter nach Siegen. Dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt folgt ein Vortrag an der Universität – Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Erfolgreich bei der NRW Nano-Konferenz
(28.06.2023) Auf der NRW Nano-Konferenz in Dortmund präsentierte die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät an ihrem Messestand aktuelle Forschung auf den Gebieten der Nanotechnologie, Nanoanalytik, Nanochemie und Nano-Quantenoptik. Mit ihrem Stand erzielte die Uni Siegen den 2. Platz bei der Verleihung zum „Best Exhibitor Award“.

Studierende der Fakultät III der Universität Siegen feiern ihren Abschluss
(26.06.2023) Mit einer festlichen Examensfeier im Apollo-Theater hat die Fakultät III die Absolventinnen und Absolventen des letzten Studienjahres verabschiedet.

Mit Kunst durch die Nacht
(26.06.2023) Am Donnerstag, 6. Juli, richten Studierende "Die Nacht im MGK" mit Live-Performances und Musik aus.

Erster „Wandertalk“ mit dem Künstler Max Brück
(26.06.2023) Die Uni Siegen lädt am 28. Juni alle Interessierten zum ersten „Wandertalk“ mit dem Installationskünstler Max Brück ein. Die Veranstaltung ist Auftakt einer neuen Reihe, bei der es darum geht, Künstler*innen, Studierende und Menschen aus der Region miteinander ins Gespräch zu bringen.

Prof. Friederike Welter erhält Ehrendoktorwürde der Universität Glasgow
(23.06.2023) Der Senat der Universität Glasgow hat Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen / IfM Bonn) aufgrund ihrer Forschungen zum unternehmerischen Mittelstand und zu "Everyday Entrepreneurship" die Ehrendoktorwürde verliehen.

Vom Austausch-Studenten zum Forschungs-Stipendiaten
(22.06.2023) Zwischen dem Siegener Physikprofessor Carsten Busse und dem Physiker Borna Pielić besteht seit mehr als zehn Jahren eine Verbindung. Aus dem Austausch-Studenten ist inzwischen ein festes Mitglied in Busses Arbeitsgruppe geworden - dank eines Marie Curie-Forschungsstipendiums.

Neues Bürger*innenangebot am Unteren Schloss
(22.06.2023) Im ehemaligen Karstadt-Gebäude in der Siegener Innenstadt sollen Einzelhandel, Gastronomie und Räume für Kultur und Bildung entstehen. Die Verantwortlichen von Universität und Stadt, der Siegberg Immobilien GmbH sowie der ISG Oberstadt haben dazu ein gemeinsames Konzept entwickelt.

Neues Bürger*innenangebot am Unteren Schloss
(22.06.2023) Im ehemaligen Karstadt-Gebäude in der Siegener Innenstadt sollen Einzelhandel, Gastronomie und Räume für Kultur und Bildung entstehen. Die Verantwortlichen von Universität und Stadt, der Siegberg Immobilien GmbH sowie der ISG Oberstadt haben dazu ein gemeinsames Konzept entwickelt.

Die Uni kommt ins Klassenzimmer
(21.06.2023) Von Deutsch bis Religion: Schulen können Professor*innen der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen für Vorträge in den Unterricht einladen.

Studi Festival Siegen steigt am 29. Juni
(21.06.2023) Der Countdown läuft: Am 29. Juni findet in der Siegerlandhalle das erste Studi Festival Siegen statt. Mit dabei sind unter anderem Querbeat und Alexander Marcus.

Kunden der City Galerie forschen gemeinsam mit Studierenden
(20.06.2023) Ein Laden der besonderen Art eröffnet am 22. Juni in der City Galerie Siegen: Im „Social Science Pop Up Store“ werden Studierende der Universität Siegen gemeinsam mit Besucher*innen des Einkaufszentrums an Fragen zum Thema Konsum forschen.

MINT-Schulen an der Universität ausgezeichnet
(20.06.2023) Staatssekretär Dr. Urban Mauer würdigt das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW im Rahmen einer Feierstunde am Campus Unteres Schloss.

Spurensuche im alten Fachwerkhaus
(19.06.2023) Die Performance "Fach Werk Musik" schuf eine ganz besondere Atmosphäre am Campus Unteres Schloss. Studierende der Universität Siegen präsentierten vor dem Museum für Gegenwartskunst eine Mischung aus Architektur, Licht, Musik und Video.

Feierlicher Abschied und Auszeichnungen für Spitzenleistungen
(16.06.2023) Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen hat ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und Preise für besondere Leistungen verliehen.