Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Hohe Auszeichnung für ehemalige Siegener Humboldt-Stipendiatin
(24.08.2021) Dr. Nowsheen Goonoo, ehemalige Humboldt-Stipendiatin der Universität Siegen, ist mit dem Rising Star Africa Prize der renommierten Wissenschaftsakademie Royal Society ausgezeichnet worden.

Öffnung der Universität zum 1. Oktober // Letter from the university management: opening of the university on October 1st
(19.08.2021) Die Hochschulleitung informiert in einem aktuellen Rundschreiben (19. August 2021) über die Regelungen für das ausgehende Sommersemester und die Öffnung der Universität zum 1. Oktober 2021. // The University administration issued a current circular (August 19, 2021) informing students of the arrangements for the outgoing summer semester and the opening of the University on October 1st.

Regionalkonferenz zur Digitalisierung im Mittelstand
(19.08.2021) Bei der kostenfreien Online-Regionalkonferenz „Südwestfalen digital“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen im September gibt es zahlreiche Angebote für kleine und mittlere Unternehmen.

Mathe-Unterricht neu gestaltet
(19.08.2021) Fünf Schulen in Südwestfalen werden im Projekt „DigiMath4Edu“ für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht mit Unterstützung der Uni Siegen ausgezeichnet. Einzigartige Kooperation verschiedenster Akteure.

Auszubildende starten ins Berufsleben
(16.08.2021) Vom Chemielaboranten bis zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste: Die Universität Siegen hat fünf Auszubildende zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßt.

Impfstudie in Siegen-Wittgenstein
(13.08.2021) Informationen zur Studie „U16 – Wissenschaftliche Evaluierung der COVID-19 Schutzimpfung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Landkreis Siegen-Wittgenstein“.

Appell an Studierende und Beschäftigte: Jetzt impfen!
(12.08.2021) Universität Siegen unterstützt den Appell des HRK-Präsidenten Prof. Dr. Peter-André Alt nachdrücklich.

Endlich wieder Ferienbetreuung
(11.08.2021) 34 Kinder nahmen am Sommerferienprogramm der Universität Siegen teil.

Von- und miteinander lernen und politische Bildung stärken
(10.08.2021) Demokratiebildung und politische Bildung finden meist getrennt voneinander statt. Ein Modellprojekt an der Universität Siegen bringt nun Kompetenzen und Professionen zusammen, um politische Bildungsarbeit zu stärken.

Uni übernimmt "Henner und Frieder"-Comic
(06.08.2021) Der Henner-und-Frieder-Comic am Siegufer zieht um. Das Kunstwerk des Jugendkulturvereins "Jugend mal anders" erhält an der Universität Siegen ein neues Zuhause.

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin
(05.08.2021) Auf ein außergewöhnliches Auslandssemester in Corona-Zeiten folgt eine besondere Einladung zum Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel: Hinter dem Siegener Studenten Adrián Alonso Álvarez liegen spannende Monate.

Produktentwicklung ganz praktisch
(03.08.2021) Maschinenbau-Studierende der Uni Siegen beschäftigen sich im Planungs- und Entwicklungsprojekt (PEP) mit Problemstellungen aus Wirtschaft und Wissenschaft. 15 studentische Teams haben Produkte konstruiert, getestet und programmiert.

Verein „Moodle an Hochschulen“ gegründet
(02.08.2021) 29 deutsche Hochschulen haben eine Interessenvertretung für die digitale Bildungsplattform Moodle gegründet, darunter die Universität Siegen.

Weitere Auszeichnung für Siegener Professorin Welter
(02.08.2021) Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/IfM Bonn) ist als Mitglied in die Academia Europaea aufgenommen worden.

Impfstudie „U16“ gestartet
(02.08.2021) Die wissenschaftliche Befragung von geimpften Kindern und Jugendlichen im Kreis Siegen-Wittgenstein soll neue Erkenntnisse über das Infektionsgeschehen und die Situation junger Menschen in der Pandemie liefern.

Engagement für Chancengleichheit erneut ausgezeichnet
(02.08.2021) Bereits zum fünften Mal in Folge erhält die Universität Siegen das Prädikat TOTAL E-QUALITY. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury den nachhaltigen Einsatz für Chancengleichheit auf allen Organisationsebenen.

Förderung für Forschung am ATLAS-Experiment erhöht
(27.07.2021) Siegener PhysikerInnen forschen weiter am Teilchenbeschleuniger (CERN) und entwickeln hochkomplizierte Komponenten für den verbesserten Pixeldetektor.

Universität Siegen verleiht Ehrendoktorwürde an Günther Ortmann
(23.07.2021) Der Betriebswirt und Organisationstheoretiker Prof. Dr. Günther Ortmann ist für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen von der Universität Siegen mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet worden.

Auszeichnung für Forschungsteam der Siegener Soziologie
(23.07.2021) Prof. Dr. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Dr. Alexandra Wicht und Dr. Nico Stawarz erhalten den 2. Preis der Fritz Thyssen Stiftung für sozialwissenschaftliche Aufsätze des Jahres 2020.

Neue Website für internationale Gäste der Uni Siegen ist online
(22.07.2021) Universität Siegen und Stadtmarketing Siegen haben gemeinsam die Website www.willkommeninsiegen.de ins Leben gerufen – eine zentrale Anlaufstelle mit Informationen für internationale Studierende, Beschäftigte und Forschende.