Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
Bachelor of Arts (B.A.)
Der Bachelorabschluss qualifiziert für Berufe, in denen man mit konfessionellen und religiösen Unterschieden konfrontiert wird. Derartige Berufsfelder finden sich in Arbeitsfeldern der Politik, der Entwicklungsarbeit, der öffentlichen Verwaltung oder der sozialen Arbeit. Der Studiengang zielt bewusst auf Tätigkeiten, die außerhalb der klassischen Arbeitsfelder der Kirche liegen. Außerdem bietet die Philosophische Fakultät anschließend die Masterstudiengänge "Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive" und unter bestimmten Vorraussetzungen "Internationale Kulturhistorische Studien" an.
Mehr Informationen zum Studiengang findest Du auf dieser Seite.
Du hast Dein Studium vor dem WiSe 2022/23 begonnen? Viele ältere Prüfungsordnungen laufen aus.
Hier findest Du weitere Informationen.


Was kommt danach?
Du willst nach Deinem Bachelor noch einen Master bei uns machen? Die Philosophische Fakultät bietet Dir die Masterstudiengänge "Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive" und unter bestimmten Vorraussetzungen "Internationale Kulturhistorische Studien".