Deine Zukunft beginnt in Siegen
Der Bachelor Soziale Arbeit bereitet Dich auf das Feld vor. Dabei bietet Dir der Studiengang eine Verknüpfung von theoretischen und praxisrelevanten Kenntnissen. Die Studieninhalte orientieren sich an den sich weiterentwickelnden Anforderungen an Sozialarbeitende. Du wirst sensibilisiert für sogenannte soziale Problemlagen und verschiedenste Gruppen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Diese lernst Du mithilfe des erworbenen Wissens einzuschätzen. Darüber hinaus lernst Du professionelle Handlungsstrategien und Deutungsmuster kennen. Im Rahmen der Praktika wirst Du lernen, diese zu handhaben.
Profile von Lehrenden der Universität Siegen
Finde Profile, Kontaktdaten und weitere Informationen zu den Dozierenden Deines Studiengangs.
Informationen zu den Pflichtpraktika
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit führt zu einem berufsqualifizierenden Abschluss. Eine entsprechend hohe Bedeutung haben die Praxisphasen I und II, die den Studierenden exemplarisch Zugangsmöglichkeiten in Theorie und fachspezifische Grundlagen von zwei Arbeitsfeldern oder einem Arbeitsfeld mit zwei unterschiedlichen Teilgebieten der Sozialen Arbeit vermitteln. In den 50-tägigen Phasen praktischer Arbeit erhalten die Studierenden einen konkreten Einblick in die Praxis.
Beratung und Kontakt
Studienkoordination und Fachstudienberatung
Das Team der Wissenschaftlichen Koordination kümmert sich um die Weiterentwicklung des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit, Bedarfsermittlung, Planung und Steuerung des Lehrangebots und erarbeitet Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung der Lehre. Wissenschaftliche Koordination und zuständige Gremien (zum Beispiel die Fachkonferenz Sozialpädagogik) arbeiten zusammen. Sie ist für Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Bei Anliegen zur Fachstudienberatung kannst Du Dich gerne an die Ansprechperson der Wissenschaftlichen Koordination wenden.
Kontakt
Zuständiges Prüfungsamt
Das Prüfungsamt ist Dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um Prüfungen - von der Anmeldung und Abgabe bis zur Notenübersicht. Hier erhältst Du außerdem Informationen zu Prüfungsordnungen, Fristen und Abschlussdokumenten.
Kontakt
Studierende mit Nachnamen A-F
Petra Wengler - Tel. 0271/740-3448
Büroöffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr im Raum AR-K 107
Telefonische Sprechstunde: Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr
Studierende mit Nachnamen G-L
Katharina Morez - Tel. 0271/740-4968
Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr im Raum AR-K 106
Telefonische Sprechstunde: Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr
Studierende mit Nachnamen M-Z
Daniel Nünnerich - Tel. 0271/740-3172
Büroöffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr im Raum AR-K 104
Telefonische Sprechstunde: Montag - Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr und Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr
Anerkennungen
Anke Rother - Tel. 0271/740-4333
Büroöffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 08:30 - 11:30 Uhr im Raum AR-K 105
Telefonische Sprechstunde: Montag - Donnerstag von 08:30 - 11:30 Uhr
Hinweis
Sollte Deine zuständige Ansprechperson am Abgabetag Deiner Abschlussarbeit nicht vor Ort sein, gib diese bitte bei einer/einem anwesenden Kollegin/Kollegen ab.
Postanschrift: Universität Siegen, Prüfungsamt BISO, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen
E-Mail: pruefungsamt@biso.uni-siegen.de
Zuständiges Praxisamt/-referat
Praxisamt/-referat BASA (Bachelorstudiengang Soziale Arbeit)
Das Praxisamt/-referat unterstützt Dich bei allen Fragen rund um die Praxisphasen I und II. Hier erhältst Du Informationen zu Anforderungen, Fristen und notwendigen Unterlagen, Anerkennungsverfahren hinsichtlich der Praktika und der Beantragung der staatlichen Anerkennung nach dem Bachelorabschluss. Zudem hilft es bei der Organisation und berät bei der Suche nach passenden Praxisstellen.
Kontakt
Dipl.-Päd. Nina Wilden
Wissenschaftliche Koordination
AR-K 101
0271 740-2877
Nina.Wilden@uni-siegen.de
Esther Szauer
Sachbearbeitung
AR-K 109
0271 740-2181
praxisamt@biso.uni-siegen.de
Das Studiengangsbüro
Wir beraten vor allem Studierende und Lehrbeauftragte, aber auch Lehrende in administrativen Fragen zu den Studiengängen der Sozialen Arbeit.
Ihr erhaltet bei uns auch Exemplare der Zeitschrift für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit - Siegen:Sozial (SI:SO).
Das Studiengangsbüro ist von Dienstag bis Donnerstag zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr vor Ort erreichbar (Raum AR-K 108),
montags und freitags aus dem Homeoffice per Mail unter studiengangsbuero@biso.uni-siegen.de