Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik
Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) & 
Master of Education (M.Ed.)


Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt.

Studentin im Hörsaalzentrum

Du studierst bereits Lehramt bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semestrigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt. Die Universität Siegen bietet ein grundständiges Lehramtsstudium an, d.h. es kommt zu einer engen Verzahnung der fachwissenschaftlichen Studien mit fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten vom Beginn des Bachelorstudiums an. Neben den für Sachunterricht relevanten Fachdidaktiken kann über die Sachunterrichtsdidaktik den Anforderungen des Sachunterrichts besser begegnet werden. An der Universität Siegen ist für das Lehramt an Grundschulen mit einem 2-semestrigen Aufbaumaster eine weitere Qualifikation im Bereich Sonderpädagogische Förderung möglich.

 

Bachelor:

Fristen und Zulassungsbeschränkungen für die einzelnen Studienfächer sowie Informationen zu Bewerbungs- und Einschreibungsverfahren findest du auf den Internetseiten des Studierendensekretariats.

Beim Lernbereich Sachunterricht ist eine Einschreibung erst möglich, wenn im Zuge eines Bewerbungsverfahrens ein Studienplatz zugewiesen wurde.

Für die Unterrichtsfächer Kunst, Musik und Sport finden vor den Bewerbungs- und Einschreibungsverfahren entsprechende Eignungsprüfungen statt.

Bei zulassungsfreien Studienfächern ist eine direkte Einschreibung möglich.

Alles auf einen Blick Bachelor

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester 

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein / Ja (Sachunterricht)

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch evtl. fremdsprachliches Unterrichtsfach: Englisch

 

Für BA Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik einschreiben

Für Sachunterricht bewerben

 

Master:

Umschreibungs- bzw. Bewerbungsverfahren:
Die Master-Lehramtsstudiengänge sind zulassungsfrei. Informationen und Fristen zum Umschreibungsverfahren (interne Bewerber*innen) bzw. zum Bewerbungsverfahren (externe Bewerber*innen) sind hier zu finden!

Alles auf einen Blick Master

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester 

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch evtl. fremdsprachliches Unterrichtsfach: Englisch

 

Für MA Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik bewerben

 

Berufsperspektiven

Das Lehramtsstudium in Siegen vermittelt praxisnah pädagogische und fachliche Fähigkeiten, die die anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe erfordert, Kinder und Jugendliche professionell auf die gesellschaftliche Teilhabe und die Arbeitswelt vorzubereiten. Von Beratungs- u. Fachleitungsfunktionen über Aufgaben in der Schulaufsicht bis hin zur Schulleitung erstrecken sich Möglichkeiten, sich ich im Berufsfeld von Lehrkräften weiterzuqualifizieren. Zudem besteht die Option der wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Studierende über das Lehramt Studium

Alumna des LA Grundschule

Besondere Orte an der Uni Siegen sind die vielen fachspezifischen sowie
schulformübergreifenden Lernwerkstätten.

Seit dem Wintersemester 2023/24 studiere ich Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik an der Universität Siegen. Das Studium setzt sich aus Mathematischer Grundbildung, Sprachlicher Grundbildung, einem dritten Unterrichtsfach deiner Wahl und Bildungswissenschaften mit integrierter Förderpädagogik zusammen. Meine Wahl fiel auf Sachunterricht als drittes Unterrichtsfach, da mich dieser schon während meiner eigenen Grundschulzeit begeistert hat und ich die vielfältigen Inhalte sowohl im Studium als auch deren spätere Umsetzung im Unterricht als sehr spannend empfinde. Die Universität Siegen bietet die besondere Möglichkeit, zwei doppeltqualifizierende Masterabschlüsse zu erwerben.

Nachdem bereits während dem Bachelor- und dem Masterstudium Bezüge zu den Förderschwerpunkten „Emotionale und Soziale Entwicklung“ und „Lernen“ hergestellt werden, können diese anschließend (optional) im zweisemestrigen Aufbaumaster „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“ weiter vertieft werden. Zudem besteht die Möglichkeit durch ein zusätzliches Zertifikatsprogramm im Bereich Sport-Bildung und Training oder im Bereich Genderstudies euer Profil zu erweitern.

Ein besonderer Ort an der Uni Siegen sind die vielen fachspezifischen sowie schulformübergreifenden Lernwerkstätten. Dort findet ihr nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern auch immer Ansprechpartner:innen, die euch bei euren Fragen rund um das Studium weiterhelfen können. Während der Vorlesungszeit gibt es immer wieder Veranstaltungen, um neue Kontakte zu knüpfen. Ergänzt wird das Angebot durch Exkursionen, Vorträge und Workshops, um über den Tellerrand des Lehramtsstudiums hinauszublicken. Durch die überschaubare Größe der Universität, die kleinen Seminargrößen und die gute Betreuung durch die Dozierenden lebt auch ihr euch sicher schnell in Siegen ein.

Die Stadt und die Universität Siegen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: ein entspannter Nachmittag im Schlosspark, Natur- und Freizeitsport in und um die grünste Großstadt Deutschlands, ein entspannter Abend in der Oberstadt, ein Filmabend beim studentischen Kino „Panoptikum“ oder die abwechslungsreichen Kurse des Hochschulsports, bei denen für jeden etwas dabei ist.
Wir sehen uns in Siegen.

  • Allgemeine Hochschulreife
  • oder unter bestimmten Voraussetzungen eine fachgebundene Hochschulreife
    (Bitte erkundige dich im Vorfeld bei uns, ob dein Abschluss anerkannt wird.)
  • oder unter bestimmten Voraussetzungen eine berufliche Qualifikation
    (Bitte erkundige dich im Vorfeld bei uns, ob deine berufliche Qualifikation anerkannt wird.)
  • Für die Fächer Musik, Kunst und Sport muss eine entsprechende Eignungsprüfung abgelegt werden.

Gute Gründe für ein Lehramt Studium an der Uni Siegen

Studienstruktur

Das Lehramtsstudium besteht aus einem 6-semesterigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium – unabhängig vom gewählten Lehramt. Das Studium für das Lehramt an Grundschulen besteht aus folgenden Elementen:

  • Bildungswissenschaften
  • Deutsch für Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)
  • Lernbereich I: Sprachliche Grundbildung
  • Lernbereich II: Mathematische Grundbildung
  • Lernbereich III oder Unterrichtsfach
  • Vertieftes Studium eines der Lernbereiche oder des Unterrichtsfaches
  • Eignungs- und Orientierungspraktikum im Bachelorstudium
  • Berufsfeldpraktikum im Bachelorstudium
  • Praxissemester im Masterstudium
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
Aufbau des Studiums beim Lehramt

*Aufbaumaster Lehramt für sonderpädagogische Förderung (optional)

An der Universität Siegen besteht die Möglichkeit, zwei vollwertige (d.h. doppelt qualifizierende) Masterabschlüsse zu erwerben:

  • Lehramt an Grundschulen und
  • Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Aufbauend auf einem 10-semestrigen Studiengang Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik (6 Semester Bachelor und 4 Semester Master), in denen bereits anteilig Veranstaltungen mit inhaltlichem Bezug zu den Förderschwerpunkten „Emotionale und Soziale Entwicklung“ und „Lernen“ studiert werden, ermöglicht der daran anschließende 2-semestrige Master „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“ den zusätzlichen Erwerb der Lehrbefähigung für Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und Soziale Entwicklung“. Ein wichtiges Ziel dieses Studienganges ist die intensive Vorbereitung von angehenden Lehrkräften auf den Umgang mit Schüler*innen mit Verhaltensauffälligkeiten und Lernbeeinträchtigungen in inklusiven Lerngruppen und an Förderschulen.

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Lehramt an Grundschulen mit integrierter Förderpädagogik einschreiben/ bewerben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 01.04.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025