Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Bauingenieurwesen
Bachelor of Science (B.Sc.)

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. 

Studierende im Hörsaal

Du studierst bereits Bauingenieurwesen bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Rückgangs von Ressourcen ist es die Aufgabe der Bauingenieure Bauen neu zu denken. Neben den „klassischen“ Aufgabenfeldern des Bauingenieurwesens stehen daher heute u.a. folgende Punkte im Fokus der Ausbildung: Klimafolgenforschung, Hochwasserschutz, Energiesparende Bauweisen, Infrastrukturkonzepte zur Energiewende, Einsatz von künstlicher Intelligenz, nachhaltige Baustoffe, neue Abfallbeseitigungskonzepte, neue Mobilitäts- und Verkehrskonzepte.

Der Bachelorstudiengang vermittelt die Grundlagen des Bauingenieurwesens (mathematisch-naturwissenschaftliche und fachspezifische Grundlagen). Darüber hinaus wird das Basiswissen der klassischen Themenfelder Baumanagement, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehr und Straßenwesen sowie Wasser und Umwelt vermittelt.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    6 Semester

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch

 

Jetzt direkt einschreiben

Berufsperspektiven

Basierend auf den 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN legt die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie“ Ziele fest, um Menschen, Klima und Natur nachhaltig zu schützen. Zur Zielerreichung bedarf es jedoch zwingend der Arbeit innovativer Ingenieur*innen. So beschäftigen sich Bauingenieur*innen u.a. mit der Errichtung und Nutzung energieeffizienter Gebäude und Infrastruktur sowie der Entwicklung nachhaltiger Verkehrskonzepte unter Einbezug umweltgerechter Baustoffe, den Auswirkungen des Klimawandels und Prognosen zu dessen Entwicklung, der Hochwasserproblematik, der Vermeidung von Umweltemission und der Abfallbeseitigung und schaffen somit die Werkzeuge, ohne die eine nachhaltige Entwicklung undenkbar ist.

Studieninhalte und -schwerpunkte

Das erwartet Dich im Studium Bauingenieurwesen

Studienabschnitt I - Grundlagenstudium

1. – 2. Semester (DUAL: 1. – 4. Semester)

Pflichtmodule: Mathematik I und II, Ingenieurgeologie und Bodenmechanik, Baumechanik, Baustoffkunde und Bauchemie, Baukonstruktion, Praktische Geodäsie und Geoinformation, Baumechanik I (Starrkörperstatik)

Studienabschnitt II - Grundfachstudium

3. – 4. Semester (DUAL: 5. – 6. Semester)

Pflichtmodule: Baumechanik II/III (Elastostatik, Dynamik), Bauphysik I, Baustatik I/II, Baubetrieb und Baukalkulation, baurecht – Vertragsmanagement, Hydromechanik und Wasserbau, Geotechnik, Ingenieurhydrologie I, Massivbau I, Verkehr und Straße

Studienabschnitt III - Vertiefung - Vertiefung

5. – 6. Semester (DUAL: 7. – 8. Semester)

Wahlpflichtmodule aus Vertiefungen: Wahlpflichtmodule aus einer zu wählenden Fachrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehr und Straßenwesen, Wasser und Umwelt


Bachelorarbeit

Es ist ein Praktikum im Umfang von insgesamt 12 Wochen bis zu Beginn des 4. Semesters nachzuweisen. Davon sind mind. 6 Wochen auf einer Baustelle zu absolvieren, für die weitere Zeit werden auch Tätigkeiten im Ingenieurbüro akzeptiert. Es wird empfohlen, das Praktikum bereits vor Studienbeginn abzuschließen.

Das Studium wird auch als dualer Studiengang angeboten (Studium + Ausbildung + praktische Tätigkeit im Unternehmen). Hier werden 2 Abschlüsse erworben: Bachelor of Science und ein IHK-Berufsabschluss.

 

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.

Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.
 

Gute Gründe für ein Bauingenieurwesen Studium an der Uni Siegen

  • im Studium werden neben den technischen auch die gesellschaftlich wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz umfassend behandelt
  • hoher Praxisbezug der Lehre mit direktem Kontakt zur Wirtschaft
  • Möglichkeit des Dualen Studiums
  • Laborpraktika, Exkursionen, Baustellenbesichtigungen
  • verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten (Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser, Verkehr)

     

     

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Bauingenieurwesen einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 17.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 14.05.2025