Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Bauingenieurwesen
Master of Science (M.Sc.)

Studiere Bauingenieurwesen mit Weitblick – vertiefe dein Wissen, erweitere deine Perspektiven und gestalte die Zukunft nachhaltig.

Studierende im Hörsaal

Du studierst bereits Bauingenieurwesen bei uns?

Die wichtigsten Informationen für dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Bauingenieurwesen ist heute weit mehr als das klassische Planen und Errichten von Bauwerken. Wer morgen mitgestalten will, braucht Kompetenzen, die technische Expertise mit ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Verantwortung verbinden.

Im Masterstudium Bauingenieurwesen an der Universität Siegen erweiterst du deine fachlichen Fähigkeiten und lernst, komplexe Projekte ganzheitlich zu denken. Du beschäftigst dich z. B. mit nachhaltiger Infrastrukturplanung, Bau- und Immobilienwirtschaft, Digitalisierung im Bauwesen (BIM) oder umwelttechnischen Herausforderungen. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und bereitet dich optimal auf leitende Aufgaben, Forschung oder eine Promotion vor.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und 
    Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester (Vollzeit)
    120 Leistungspunkte

     

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch 

 

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Der Masterabschluss eröffnet dir neue Karrierewege – in Fach- und Führungspositionen, in Forschung und Entwicklung oder als Einstieg in die Promotion. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche ermöglicht dir wertvolle Kontakte schon während des Studiums.

Ob du in Ingenieurbüros, bei Bauunternehmen, Behörden, in der Umweltplanung oder im Bereich Digitalisierung tätig wirst – mit dem Master in Bauingenieurwesen bist du bestens vorbereitet. Und wenn du parallel berufstätig bist oder familiäre Aufgaben übernimmst: Mit dem Teilzeit-Master bleibst du flexibel – bei identischem Inhalt zum Vollzeitstudium.
 

Studierende über das Bauingenieurwesen Studium

Allumni Bauingenieurwesen Bös

Große Auswahl an möglichen Modulen

Für meinen Master habe ich mich bewusst für die Universität Siegen entschieden, da Siegen als grünste Großstadt Deutschlands den idealen Ausgleich zum Uni-Alltag bietet. Hier liegen Uni, Wohnung, Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt beieinander, was eine optimale Grundlage für ein erfolgreiches Studium schafft. Im Nachhinein zu sehen, dass ich die richtige Wahl getroffen habe, liegt nicht nur an der guten Betreuung und oft betonten Nähe zwischen Studierenden und Lehrenden, die allen hilft, die auch mal über den Tellerrand hinausschauen möchten. Auch die Wahl einzelner Module und besonders die Studienarbeiten im Master ermöglichen es einem, dem Studium einen ganz individuellen Stempel aufzudrücken.
Doch nicht nur das akademische Umfeld trägt zu einem erfolgreichen Studium bei. Für mich waren es auch die persönlichen Erfahrungen am Campus, abseits des Hörsaals. Studieren muss kein isolierter Einzelkampf sein und wer sich hier in jeglicher Hinsicht engagieren möchte, wird sicherlich auf Gleichgesinnte treffen. Denn nicht zuletzt bietet Siegen mit all den Fachschaftsräten, studentischen Initiativen und Gruppen eine Vielzahl an Aktivitäten und Kontakten, ohne die das studentische Leben nicht halb so viel Spaß gemacht hätte. Dieser Spaß am Bauingenieurwesen setzt sich für mich auch heute noch in der Forschung und Lehre fort und bestärkt meine Überzeugung, dass die Entscheidung für die Universität Siegen die richtige war und ist.

Im Masterstudium vertiefst du dein Wissen in einer der folgenden drei Profilrichtungen:

  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Wasser und Umwelt
  • Verkehr und Straßenwesen

Du wählst aus einem vielfältigen Modulangebot – angepasst an deine Interessen und beruflichen Ziele. Themen sind u. a.:

  • Energieeffizientes Planen und Bauen
  • Bauen unter sich verändernden klimatischen Bedingungen
  • Brückenbau und Spannbetonbau
  • Bauen im Bestand und Erhalt von Infrastruktur
  • Umweltgeotechnik & Ressourcenschutz
  • Hochwasserschutz und Wasserversorgung in Dürreperioden
  • Sicherstellung der Wassergüte, Stoffkreislauf und Altlasten
  • Intelligente Verkehrssteuerung und klimafreundliche Mobilität
  • Nachhaltiger Straßenbau und Automatisierung der Bauprozesse

Dabei lernst du, wie du mit modernen Instrumenten und Software-Anwendungen individuelle Lösungen für ingenieurtechnische Fragestellungen entwickeln kannst:

  • Digitale Planungsmethoden (BIM)
  • Numerische Verfahren und Finite-Element-Methoden (FEM)
  • Modellierung und Simulation

Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule innerhalb deiner Profilrichtung. Zwei wissenschaftlich ausgerichtete Studienarbeiten bereiten dich bereits auf deine viermonatige Masterarbeit vor. Die Themen generieren sich aus laufenden Forschungsprojekten und aktuellen Forschungsfragen, oft auch in Kooperation mit Partnern aus der Region.

Alle wichtigen Regelungen und Informationen findest du in:

  • der aktuellen Fachprüfungsordnung (FPO)
  • den Studienverlaufsplänen.

Tipp: Informiere dich vor Vorlesungsbeginn im Studienverlaufsplan über empfohlene Module für dein erstes Semester oder vereinbare dazu einen Beratungstermin bei einer Fachstudienberatung – so startest du gut vorbereitet.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium im Bauingenieurwesen oder in einem verwandten Fach. Es gilt jeweils die aktuelle Prüfungsordnung.

Gute Gründe für ein Bauingenieurwesen Studium an der Uni Siegen

  • Individuelle Studienplanung
  • Vertiefung in einem zukunftsrelevanten Schwerpunkt
  • Förderung wissenschaftlicher Karrieren – auch mit anschließender Promotion
  • Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen
  • Enge Verbindung zur Praxis durch starke Partner in der Region

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Bau­ingenieur­wesen bewerben

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch du zu uns nach Siegen.