Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Digital Engineering - Elektrotechnik
Bachelor of Science (B.Sc.)

Studiere Digital Engineering und überwinde die Grenzen zwischen Ingenieurwesen und Informatik. Wähle den Schwerpunkt, der zu dir passt: Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik.

Studierende im Hörsaal

Du studierst bereits Digital Engineering bei uns?

Die wichtigsten Informationen für dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Energieeffiziente Systeme, autonome Fahrzeuge oder vernetzte Geräte – sie alle brauchen elektrotechnisches Know-how kombiniert mit Software-Kompetenz. Im Studiengang Digital Engineering – Elektrotechnik lernst du, wie moderne Elektronik mit Algorithmen, Daten und künstlicher Intelligenz zusammenspielt. Du entwickelst Systeme, die messen, kommunizieren, analysieren und automatisieren.

Dein Studium umfasst:

  • Kernbereiche der Elektrotechnik wie Schaltungstechnik, Messtechnik, Regelung, Signalverarbeitung
  • moderne Informatikinhalte wie Programmierung, Software Engineering, KI und Machine Learning
  • mathematische Grundlagen wie Analysis, Lineare Algebra, Diskrete Mathematik, Numerik

Du beschäftigst dich mit aktuellen Themen wie Embedded Systems, Bildverarbeitung oder Kommunikationsnetzen – und lernst praxisnah, anwendungsorientiert und interdisziplinär.

An der Uni Siegen kannst du den Studiengang Digital Engineering mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik studieren, oder mit einem der folgenden Schwerpunkte:

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    7 Semester

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch, z.T. in Englisch

 

Jetzt direkt einschreiben

Icon Nachricht Warnung

Vorbereitung auf das Studium

Die Fakultät IV bietet als Vorbereitung auf das Studium verschiedene Vorkurse an. Diese schließen an den Schulstoff an und bereiten optimal auf den Studienbeginn vor. Die Teilnahme ist freiwillig, erleichtert aber den Übergang zwischen Schule und Universität erheblich. Die Vorkurse sind für alle Studiengänge der NT-Fakultät geeignet.

Berufsperspektiven

Die Industrie braucht Fachkräfte, die elektrische Systeme verstehen – und digitale Lösungen entwickeln. Mit deinem Abschluss arbeitest du z. B. in:

Mit deinem Abschluss kannst du u. a.:

  • Steuerungen, Sensorik und Kommunikationssysteme entwickeln,
  • Software für automatisierte Systeme und eingebettete Hardware realisieren,
  • Machine-Learning-Verfahren in technischen Anwendungen implementieren – z. B. für Diagnose, Regelung oder Bildverarbeitung.

Auch ein weiterführendes Masterstudium ist möglich – mit einem Fokus, der zu deinen Interessen passt.

Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, oder bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.

Gute Gründe für ein Digital Engineering Studium an der Uni Siegen

  • einzigartiger Studiengang: Ingenieurwesen trifft auf Informatik
  • exzellente Berufsaussichten: Die Nachfrage nach Ingenieur*innen mit Software- und KI-Know-how ist hoch und steigt weiter an
  • starkes Umfeld mit persönlicher Betreuung und individueller Unterstützung durch die Dozierenden
  • Praxisbezug & individuelle Vertiefung durch Labore, Projekte & Praktika 
  • direkter Draht zu den vielen Hidden Champions in der Region

     

     

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Digital Engineering - Elektrotechnik einschreiben!

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch du zu uns nach Siegen.