Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag am 1. September 2025
Der DGB Südwestfalen lädt herzlich zur Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2025 ein.
Im Jahr 2025 jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Der Deutsche Gewerkschaftsbund nimmt dieses bedeutende historische Datum zum Anlass, um am Antikriegstag an die Verantwortung zu erinnern, die aus unserer Geschichte erwächst – für Frieden, Demokratie und eine wehrhafte Zivilgesellschaft.

Unter dem Titel „Antikriegstag 2025 – Erinnerung. Verantwortung. Haltung.“ findet die Gedenkveranstaltung mit Beiträgen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kultur und kommunaler Verantwortung statt - darunter die Rektorin der Universität Siegen, Prof. Dr. Stefanie Reese.
Musikalisch begleitet wird der Abend von der bekannten Band Microphone Mafia.
Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt die feierliche Einweihung einer neuen Gedenktafel am Ort des ehemaligen Hauses der Arbeit in Siegen – einem wichtigen Ort der regionalen Arbeiterbewegung.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 27. August per E-Mail an siegen@dgb.de oder per Telefon unter 0271/313450 notwendig.