Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehrstuhl für Baustatik

Wir erforschen und lehren, wie Bauwerke sich verformen, tragen und reagieren – von alltäglichen Strukturen bis zu modernen, intelligenten Systemen. Der Lehrstuhl für Baustatik verbindet theoretische Grundlagen, numerische Simulationen, Experimente und datenbasierte Methoden, um neue Wege für das Bauen der Zukunft zu eröffnen.

Lehrstuhl für Baustatik
Planervortrag an der 19. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik in Wien
Internationales
+ 2 mehr

Planervortrag an der 19. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik in Wien

Auszeichnung an der Tsinghua Universität
Internationales
+ 1 mehr

Projekttreffen und Auszeichnung an der Tsinghua Universität

Berufung von Prof. Altay zum Inhaber des Lehrstuhls für Baustatik

Forschungsprofil

Datenbasierte Modellierung und Identifikation

Unser Forschungsfokus liegt auf der Entwicklung datenbasierter Methoden, um das Tragverhalten von Bauwerken präziser und effizienter abzubilden. Dadurch lassen sich insbesondere aufwendige dynamische Analysen deutlich beschleunigen und Materialverbrauch sowie Arbeitsaufwand reduzieren.


Die entwickelten datenbasierten Modelle sind echtzeitfähig und finden Anwendung in der adaptiven Schwingungsreduktion sowie im Bauwerksmonitoring. Mithilfe von Sensordaten können sie fortlaufend an den aktuellen Bauwerkszustand angepasst werden und ermöglichen so eine präzisere Schwingungskontrolle und Überwachung von Bauwerken.


Ein weiteres Anwendungsfeld ist die hybride Echtzeitsimulation, bei der Experimente mit rechnerbasierten Simulationen gekoppelt werden, um dynamische Tests an Bauwerksteilen durchzuführen.


Zudem entwickeln wir datenbasierte Ansätze zur Materialmodellierung und Parameteridentifikation, um neue Einblicke in das nichtlineare Materialverhalten zu gewinnen.

Forschungsschwerpunkte

  • Dynamische Tragwerksanalyse
  • Schwingungsreduktion und Bauwerksmonitoring
  • Hybride Echtzeitsimulationen
  • Materialmodellierung

 

Journal article
2025

Semi-active omnidirectional liquid column vibration absorber with rapid frequency adjustment capability

Journal article
2025

Feedforward neural network-assisted parameter identification and tuning for uniaxial superelastic shape memory alloy models under dynamic loads

Journal article
2024

Multiscale fluid-structure coupled real-time hybrid simulation of monopile wind turbines with vibration control devices

Journal article
2024

Physics-informed deep operator network for predicting martensite evolution in superelastic shape memory alloys through cyclic tensile tests

Auswahl und Optimierung von Versuchsparametern auf Basis ihres Informationsgehalts
-

Datenbasierte nichtlineare Modellierung und Regelung von Bauwerken

RTHS of an offshore wind turbine
-

Untersuchung toroidaler Flüssigkeitssäulendämpfer zur Schwingungskontrolle von Offshore-Windenergieanlagen mittels hybrider Echtzeitsimulation

Personal profile photo

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Okyay Altay

Professor*in
Personal profile photo

AR Dr.-Ing. Benjamin Ankay

Akademische*r Rat*Rätin

Kontakt zum Lehrstuhl

Postadresse

Universität Siegen
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Department Bauingenieurwesen
Lehrstuhl für Baustatik 
Paul-Bonatz-Str. 9-11
57076 Siegen

Besucheradresse

Universität Siegen
Lehrstuhl für Baustatik
Campus Paul-Bonatz-Straße (PB)
Gebäude A, Raum 112
Paul-Bonatz-Str. 9-11
57076 Siegen

Weitere Informationen

Lageplan PB