Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

AG Grundschulpädagogik

Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik liegen in den Bereichen allgemeine Grundschulpädagogik und -didaktik , im Sachunterricht und seiner Didaktik , sowie der (früh)kindlichen Lern- und Bildungssforschung . Die AG bearbeitet dabei insbesondere die Themenfelder Lernprozesse im Kindesalter, gemeinsames Lernen, Digitalität, pädagogischen Umgang mit Vielfalt und Inklusion .

Die Mitglieder der AG verbinden ihre jeweiligen inhaltlichen und methodischen Forschungsschwerpunkte im Sinne des „Forschenden Lernens“ als didaktische Leitdimension gezielt mit der Lehrerkräftebildung.

Austausch Studierender in der Mensa

Team

Professor*innen

Personal profile photo

Prof. Dr. phil. Jochen Lange

Professor*in
Personal profile photo

Univ.-Prof. Dr. Jutta Wiesemann

Professor*in

Mitarbeitende

Personal profile photo

Dr. phil. Annika Gruhn

Sprecher*in
Lia Cordes

Lia Cordes

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Dr. Georg Geber-Knop

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Carola Hien

Carola Hien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Jennifer Kluge

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Merle Kondua

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Tobias Leßner

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Sabine Meurer im Profilbild

Sabine Meurer

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Personal profile photo

Maja Motzko

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

AOR Dr. paed. Barbara Müller-Naendrup

Prorektorin
Personal profile photo

Hoa Mai Tran

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Ein Foto von Manuela Siewert.

Manuela Siewert

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Personal profile photo

Astrid Vogelpohl

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik bietet für die folgenden Bachelor- und Masterstudiengänge Lehrveranstaltungen an:

  • Bildungswissenschaften Lehramt Grundschule
  • Bildungswissenschaften Lehramt Grundschule mit integrierter Förderpädagogik (IFP)
  • Erziehungswissenschaft
  • Pädagogik: Entwicklung und Inklusion (BAStEI)
  • Sachunterricht und seine Didaktik
Einen Einblick in die Inhalte der einzelnen Studiengänge erhalten Sie in den jeweiligen Modulhandbüchern. Diese können Sie auf die Seiten des ZLBs finden.

Bitte informieren Sie sich über verfügbare Kapazitäten, mögliche Themen und den Ablauf der Betreuungszusage auf der jeweiligen Homepage der Gutachter*innen. 
Kontaktieren Sie die GutachterInnen nach Möglichkeiten bis ca. 10 Wochen vor dem geplanten Schreibbeginn.

 

Informationen zur weiteren Zeitplanung, zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Antrag auf Zulassung sowie allgemeine Prüfungsinformationen entnehmen Sie bitte der  Seite des ZLB .

 

Formale Vorgabe für schriftliche Arbeiten in der AG Grundschulpädagogik finden Sie hier.

 

Dr. Georg Geber-Knop
Dr. Annika Gruhn
Prof. Dr. Jochen Lange
Dr. des Tobias Leßner (für Studienordnung ab WiSe 21/22) 

Dr. Barbara Müller-Naendrup
Prof. Dr. Jutta Wiesemann

 

Carola Hien
Jennifer Kluge (im Bereich Bildungswissenschaften und Sachunterricht)
Sabine Meurer
Maja Motzko (im Bereich Bildungswissenschaften und Sachunterricht) 

Manuela Siewert (im Bereich Bildungswissenschaften und Sachunterricht)

folgt...