..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

erstes_konzert_1995_thumb_1

Studio für Neue Musik wird 25

(08.01.2020) Seit 1995 stehen Neue und neuste Musik im Fokus. Das Jubiläumskonzert findet am 6. Februar im Apollo-Theater statt.

den ganzen Artikel lesen

hoersaalstudierende_thumb

Projekte für StudienanfängerInnen gefördert

(08.01.2020) Die Universität Siegen fördert im aktuellen Semester aus Qualitätsverbesserungsmitteln sieben innovative Projekte zur Gestaltung der Studieneingangsphase.

den ganzen Artikel lesen

Hasswu_thumb

Neuer Dekan für Fakultät III

(08.01.2020) Prof. Dr. Marc Hassenzahl ist neuer Dekan der Fakultät III. Sein Vorgänger Prof. Dr. Volker Wulf war im Oktober zum Prorektor für Digitales und Regionales der Universität Siegen gewählt worden.

den ganzen Artikel lesen

heinrich_mann_gruppenfoto_thumb

Schule mal ganz anders

(20.12.2019) Biologie-Lehramtsstudierende der Universität Siegen sind eine Woche lang durch Deutschland getourt, um alternative Schulen kennenzulernen.

den ganzen Artikel lesen

studierendenwerk_logo

Studierendenwerk passt Mensapreise an

(19.12.2019) Voraussichtlich ab April 2020 gelten in den Mensen auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße und dem Emmy-Noether-Campus neue Preise.

den ganzen Artikel lesen

it_warnung

Warnung vor Trojaner Emotet / Fraudulent emails

(19.12.2019) Hier finden Sie Informationen zur Schadsoftware „Emotet“ / Information concerning the malware „Emotet“.

den ganzen Artikel lesen

usbib_thumb

Ausstellung zu deutsch-französischer Freundschaft

(19.12.2019) In der Teilbibliothek Unteres Schloss der Universität Siegen startet am 9. Januar 2020 die Ausstellung „Adenauer – de Gaulle. Wegbereiter deutsch-französischer Freundschaft".

den ganzen Artikel lesen

2_stipendien_urkunde_thumb

Uni Siegen fördert 82 Studierende mit einem Stipendium

(19.12.2019) Talente in Bachelor- und Master-Phase werden durch den Studierendenförderfonds Siegen e.V. und durch Deutschlandstipendien unterstützt. Förderer kommen aus der Region.

den ganzen Artikel lesen

chp-preis_mueller_thumb

Mukoviszidose-Forschungs-Preis für Siegener Forscherin

(18.12.2019) Die Humanbiologin Dr. Mareike Müller von der Universität Siegen erhält den jährlich vergebenen Preis der Christiane Herzog Stiftung zur wissenschaftlichen Nachwuchsförderung auf dem Gebiet der Mukoviszidose. Mit ihrer Forschung möchte sie Grundlagen zur besseren Behandlung von PatientInnen schaffen.

den ganzen Artikel lesen

tragkonstruktion2_thumb

Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

(17.12.2019) Während des Architekturstudiums schon Projekte für die Realität planen? Beim Lehrstuhl für Tragkonstruktion der Universität Siegen ist das möglich.

den ganzen Artikel lesen

Gina_thumb

Robotische Superkräfte stärken

(17.12.2019) Im Forschungsprojekt GINA erforschen WissenschaftlerInnen der Uni Siegen, wie Menschen und Roboter erfolgreich miteinander leben können – und worauf sich EntwicklerInnen zukünftig konzentrieren sollten.

den ganzen Artikel lesen

bmu2_thumb

„Digitalisierung darf kein Brandbeschleuniger für den Klimawandel werden“

(16.12.2019) Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, sprach an der Universität Siegen über die Rolle der Digitalisierung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

den ganzen Artikel lesen

enc19_thumb

Krebs erkennen und behandeln

(12.12.2019) NachwuchswissenschaftlerInnen tauschten sich an der Universität Siegen über die Bildgebung bei der Strahlentherapie von Tumoren und bei der Diagnostik von Krebserkrankungen aus.

den ganzen Artikel lesen

verdienstkreuz_thumb.jpg

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elisabeth Sticker

(12.12.2019) Für ihren Einsatz für herzkranke Kinder ist Prof. Dr. Elisabeth Sticker mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Sticker hat viele Jahre als Vertretungsprofessorin an der Uni Siegen gearbeitet.

den ganzen Artikel lesen

gestaltbar1_thumb

Von Lego-Robotern und einer besonderen Kooperation

(11.12.2019) Das Projekt „GestaltBar“ der Deutschen Telekom Stiftung führt Jugendliche bundesweit an digitale Technologien und technische Berufe heran. In Siegen kooperiert die Stiftung mit der Universität Siegen, dem Jugendamt der Stadt Siegen und zwei Schulen.

den ganzen Artikel lesen

griebel_thumb

Auf das richtige Lernen kommt es an

(11.12.2019) Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Jörn Griebel von der Universität Siegen ist für sein Konzept ausgezeichnet worden, die Selbstlernkompetenz von Studierenden zu verbessern.

den ganzen Artikel lesen

sfb_jahrestagung_2019_thumb

Neue Ansätze bei den Datenpraktiken

(10.12.2019) Vierte Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs (SFB) Medien der Kooperation zum Thema „Data Practices: Recorded, Provoked, Invented”. Prof. em. Dr. Helmut Schanze geehrt.

den ganzen Artikel lesen

esports_thumb

Das Phänomen eSports ergründen

(10.12.2019) ForscherInnen der Universität Siegen haben gemeinsam mit Teams der finnischen Tampere University sowie der schwedischen Jönköping Universität das Esports Research Network gegründet. Ziel ist die Vernetzung von eSports-WissenschaftlerInnen und das Vorantreiben der Grundlagenforschung.

den ganzen Artikel lesen

pepper_thumb

Mit Roboter Pepper in Japan unterwegs

(10.12.2019) Die Universität Siegen arbeitet mit japanischen Hochschulen zusammen. Gemeinsam mit Studierenden wollen die Siegener ForscherInnen herausfinden, wie Robotik in der Altenpflege sinnvoll eingesetzt werden kann, sodass der Mensch im Mittelpunkt steht.

den ganzen Artikel lesen

weihnachtsvorlesungtonne_thumb

Das wunderliche Weihnachtslabor

(09.12.2019) Auch in diesem Jahr konnten die ZuschauerInnen während der Weihnachtsvorlesung der Universität Siegen wieder spannende Experimente erleben. Mit bildgewaltigen Feuer- und Lichteffekten wurde das Publikum im Audimax mehrfach ins Staunen versetzt.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de